Château Belgrave 5. Cru Classé Haut-Médoc 2014
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CD60110
- Literpreis: 48,00 €/Liter
- Flaschenpreis: 36,00 €/Flasche(n)

Fassprobe (2015):
"The Chateau Belgrave 2014 has a boatload of blackberry and wild strawberry fruit on the nose, the oak a little prominent at the moment, but it is well defined. The palate is quite powerful with thickset tannin, good acidity, lightly spiced with a mouthcoating, lightly spiced finish. It is a bit bold 'n' brassy...but I like that."
88-90/100 Punkte - Trinkreife: 2018 - 2030

"66 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot, 2 % Petit Verdot. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Dichtes, gebündeltes Bouquet, sehr aromatisch, beonsers vom Untergrund her, zeigt bereits jetzt erste Trüffelnoten und Zedern, wie Tabak. Die Frucht kommt erst im Gaumen so richtig zum Zug, viel Brombeeren, fleischig und doch recht fein von den Tanninen her. Genial gelungen und ein sehr guter Grand-Cru-Wert.
Gefuhlte tausend Mal hatte ich - beim Primeurmarathon - ein Fassmuster in der Nase oder im Gaumen. Davon wohl etwa 900 verschiedene Crus und sehr viele Weine, welche ich mehrere Male verkostete. Nicht ganz die Hälfte davon fand den Weg in meine Access-Kartei. Genau waren es 444 Degustationsnotizen. Es ist 12.14 Uhr, am Donnerstag, bei Dourthe auf Chateau Belgrave und ich verkoste den Hauswein. Also der Chateau Belgrave 2014 selbst. Den konnte man nur dort degustieren.
Frederic Bonnafous steht daneben und schaut mir auf die Tasten. Das war mir egal, denn ich bin seit Jahren Fan von diesem völlig unterschätzten Cinquieme Cru aus dem Haut-Medoc. Er berichtete mir von ein paar Neuigkeiten im Belgrave-Stil. Er wurde in nächster Zeit den Cabernetanteil nach und nach erhöhen. Und auch etwas fruher lesen. Das gäbe dann in der Frucht mehr Cassis wie Pflaumen. Ob er bei einer fruheren Lese dann die physiologische Reife trotzdem erreichen wurde, frage ich ihn.«Das sei kein Problem», antwortet Bonnafous,«bei einer Pflanzdichte von 10'000 Stöcken pro Hektar ist der Ertrag pro Stock tiefer und die Reife kommt dem entsprechend fruher.». Das Ziel sei es, dass der Belgrave in Zukunft mehr nach Saint-Julien (das Weingut liegt direkt an der Appellationsgrenze...) wie nach Haut-Medoc schmecke.
66 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot, 2 % Petit Verdot. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Dichtes, gebundeltes Bouquet, sehr aromatisch, beonsers vom Untergrund her, zeigt bereits jetzt erste Truffelnoten und Zedern, wie Tabak. Die Frucht kommt erst im Gaumen so richtig zum Zug, viel Brombeeren, fleischig und doch recht fein von den Tanninen her. Genial gelungen und ein sehr guter Grand-Cru-Wert."
Trinkreife: warten (2024 - 2046) - 18/20 Punkte

"The dark plum and currant fruit is pushed by a strong tobacco note, along with accents of charcoal and grilled savory. Shows good heft through the finish without sacrificing definition.-J.M."
89-92 /100 Punkte

"The 2014 Belgrave is laced with the essence of gravel, black cherry, smoke, cured meats and incense. Dark, powerful and brooding, the 2014 possesses serious depth, intensity and personality. Drink this bold, hearty Haut-Médoc over the next decade."
91/100 Punkte - Trinkreife: 2018 - 2026

"Black fruit but also some chocolate and spices on the nose. This is quite a rich and fleshy wine that's built on a bigger scale than most of the wines of this appellation. The finish is simultaneously rich and dry. Drink in 2019."
92/100 Punkte
Wein: | Château Belgrave |
Weingut: | 5. Cru Classé Haut-Médoc |
Anbaugebiet: | Bordeaux Haut-Medoc |
Weinfarbe: | Rotwein |
Jahrgang: | 2014 |
BIO Zertifizierung: | nein |
Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 13,00 % |
Subskription: | keine Subskription |
Vorbestellung: | kein Vorverkauf |
Antonio Galloni: | 91/100 Punkte |
Wine Spectator: | 89-92/100 Punkte |
James Suckling: | 92/100 Punkte |
Weinwisser: | 18/20 Punkte |
Robert Parker: | 88-90/100 Punkte |
Hersteller: | Dourthe, 35 Rue de Bordeaux, Parempuyre - CS80004, F-33295 Blanquefort Cedex |