Pinot Blanc trocken Weingut Carl Loewen 2022
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CD79487
- Literpreis: 13,20 €/Liter
- Flaschenpreis: 9,90 €/Flasche(n)
Die Weine vom Weingut Carl Loewen verfolgen wir schon eine kleine Ewigkeit und präsentieren heute endlich mal wieder einen neuen Jahrgang. Leider hat sich die Qualität der Weine in den letzten Jahren ziemlich rumgesprochen und die uns zur Verfügung stehenden Mengen sind deswegen eher kleiner. Stuart Pigott hat es schon 2017 auf den Punkt gebracht, als er das Weingut für die F.A.Z. zum Winzer des Jahres kürte: „Seit Anfang der neunziger Jahre hat Carl Josef Loewen mit seinen eleganten Moselweinen auf sich aufmerksam gemacht, und nach einem großen Qualitätssprung bei den trockenen Rieslingen wurde er 2011 von dieser Zeitung zum Aufsteiger-Winzer des Jahres gekürt. Das alles aber war nur der Anfang. Nachdem Sohn Christopher nach Weinbau-Studium und Auslandserfahrung im Juli 2015 in den Betrieb eingestiegen war, gab es einen weiteren Sprung – in die erste Liga des deutschen Weins und des Planeten Riesling.“
Die Staffelübergabe auf den Sohn Christopher ist mittlerweile vollzogen und er leitet das Weingut, aktuell natürlich noch mit Unterstützung seines Vaters. Im Keller und Weinberg stehen die Zeichen überhaupt nicht auf Sturm – im Gegenteil. Christopher ist mutig und beschäftigt sich viel mit alt hergebrachten Methoden und sucht den ursprünglichen alten Moselweintypus, den er schon wie sein Vater in die Gegenwart holen möchte. Christopher stellt kleine Stellschrauben mit Bedacht und die Qualität der Weine bestätigt dies. Pinot Blanc von der Mosel – DEM Riesling Anbaugebiet schlechthin – hat schon eine lange, trotzdem recht unbekannte, historische Bedeutung an der Mosel. Das Weingut Carl Loewen konnte vor einigen Jahren einige Parzellen im Leiwener Klostergarten kaufen und war sofort von der perfekten Eignung des Bodens für den Pinot Blanc überzeugt. Auf dem östlichen Moselufer gegenüber Leiwen erheben sich sanfte Hanglagen mit vielfältigen Mischböden und vor allem einer Deckschicht aus Grauschiefer. Seinen Weltruhm verdankt der Riesling von der Mosel nicht zuletzt diesen hohen Schiefervorkommen an der Mosel.
Christopher Loewen orientiert sich bei diesem Wein der Spielart der französischen Nachbarn und wollte nichts dem Zufall überlassen. In der logischen Konsequenz wurden dann Klone eines Pinot Blancs aus dem nahen Elsass gepflanzt. Nach einer recht späten Lese, wenn die Trauben die volle Reife erreicht haben, wird der Wein im großen Fuder ausgebaut und gewinnt so nochmals an Substanz und Druck – gucken Sie jetzt mal auf den Preis für diesen Wein! Mit cremigen Noten und Anklängen der Quitte und reifen Birnen in der Nase macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen kompromisslos trocken ausgebaut aber immer noch trinkig und zugänglich überzeugt der Wein mit überragendem Spiel und Finesse. Absolut kein Schwergewicht im Hinblick auf Öchslegrade oder den Holzausbau – vielmehr subtil elegant, rassig und verspielt kommt hier ein rassiger Pinot Blanc ins Glas zu einem „verboten“ guten Preis!
Chapeau!
Wein: | Pinot Blanc trocken |
Weingut: | Weingut Carl Loewen |
Anbaugebiet: | Mosel Saar Ruwer |
Weinfarbe: | Weißwein |
Jahrgang: | 2022 |
BIO Zertifizierung: | nein |
Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 12,00 % |
Subskription: | keine Subskription |
Vorbestellung: | kein Vorverkauf |
European Article Number (EAN): | 4260079673314 |
Hersteller: | Weingut Carl Loewen, Matthiasstraße 30, 54340 Leiwen |