* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CD73241
- Literpreis: 16,00 €/Liter
- Flaschenpreis: 12,00 €/Flasche(n)
Die Brüder Rings sind zwei total weinverrückte Jungwinzer aus der Pfalz welche über sich selbst sagen: „Normalerweise steht am Beginn immer die jahrhundertelange Tradition eines Weinguts. Bei Senior Willi Rings gab es bis Anfang der 1990er Jahre noch Obst- und Weinbau. Mit dem Jahrgang 2001 legten wir den Schalter um auf „100% Wein“. Und von da an ging es mit Siebenmeilenstiefeln voran, konsequent in Richtung „Qualität“. Ohne jahrhundertealtes Erbe, sondern mit Leidenschaft und Schaffenskraft.“
Steffen und Andreas Rings kenne das Wort Feierabend so gut wie gar nicht und verbringen jede Sekunde beim Thema Wein. Die kleine Gemeinde Freinsheim ist seit kurzem um eine Attraktion reicher denn das Weingut was die beiden Brüder hier kürzlich neu errichtet haben ist ein echter Meilenstein für diesen Winkel der Pfalz. Ca. 10km nördlich von Deidesheim in der Ebene hinter Kallstadt stehen die Reben hier auf einem urzeitlichen Kalksteinriff mit entsprechenden Kalksteinvorkommen sowie Quarzsand und Terra Rossa (urzeitlicher Kalksteinrotlehm mit rötlicher Färbung).
2001 alles auf Anfang getreu dem Motto Evolution statt Tradition werden die beiden 2008 vom VDP Fördertalent „Spitzentalente der Pfalz“ aufgenommen. 2015 folgt dann der Ritterschlag mit der Aufnahme in den VDP. 2017 der Spatentisch und 2018 der Einzug in die erste und einzige Weinkathedrale Freinsheim. Naturnaher Weinbau bedeutet für die beiden enorm viel Arbeit im Weinberg mit Entblättern, Ausgeizen, Halbieren, Selektieren und Sortieren.
Diese weiße Burgundercuvee wurde aus 60% Chardonnay und 40% Weißburgunder gekeltert und stammt ausschließlich aus den Freinsheimer, Kallstadter und Ungsteiner eigenen Weinbergs Lagen. Im Weinberg gibt es keine Abkürzung, stattdessen bewirtschaften die Brüder auch zwischen den Zeilen mit Buchweizen, Klee und Rettich damit der Boden als Gesamtbiotop an Diversität und Leben gewinnt. Zur natürlichen Düngung wird ausschließlich Pferdemist verwendet und die Reben werden intensiv von jeglichen Doppel- und Geiztrieben (Seitentrieb) in der Laubwand befreit.
Bei Erreichen der physischen Reife werden die Trauben von Hand gelesen und nach kurzer Mazerationszeit als ganze Trauben mit natürlichen Hefen vergoren. Der Ausbau erfolgt zu 25% im Edelstahl und die zweiten 75% werden sogar im großen Holzfass ausgebaut – bei einem Gutswein!
Der Wein ist komplett durchgegoren und wurde mit lediglich 0,4 Gr. Restzucker und nur 13% Alkohol auf die Flasche gezogen. Zart goldene Reflexe in der Nase und ungemein duftig in der Nase mit Nuancen von Ananas, Pampelmusen und weiteren exotischen Früchten. Am Gaumen knackig, frisch stählern und erstaunlich feinfruchtig am Gaumen trotz des niedrigen Restzuckergehalts. Die beiden Rebsorten sind sehr aromatisch und der Wein passt perfekt zur Kürbissuppe, hellem Fisch und Salaten. Egal ob als Solist oder als Speisenbegleiter überzeugt dieser Wein auf der ganzen Linie!
Wein: | Chardonnay & Weissburgunder |
Weingut: | Weingut Rings |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Weinfarbe: | Weißwein |
Jahrgang: | 2022 |
BIO Zertifizierung: | Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 |
Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 13,00 % |
Subskription: | keine Subskription |
Vorbestellung: | kein Vorverkauf |
European Article Number (EAN): | 4260171336124 |
Hersteller: | Weingut Rings, Dürkheimer Hohl 21, 67251 Freinsheim |