Methode Cap Classique Bliss Nectar Rosé Graham Beck Wines
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit ca. 4 Werktage
- Artikel-Nr.: CD101545
- Literpreis: 26,65 €/Liter
- Flaschenpreis: 19,99 €/Flasche(n)
1983 gründete Graham Beck das gleichnamige Weingut in Südafrika, dessen Geschichte mit dem Kauf der Madeba Farm nahe der Stadt Robertson begann. Der Winzer hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Weltklasse-Weingut zu gründen und somit auch die Region zu einer der bekanntesten Weinregionen in Südafrika zu erheben. Dies ist mehr als gelungen. Als einer der ersten Cap Classique Produzenten, ist der Name Graham Beck ein Synonym für Qualität, Beständigkeit und soziale Verantwortung. Das Önologen-Team von Graham Beck Estate nutzt die natürlichen Gegebenheiten optimal. Sie statteten Ihre Weinkeller des Weinguts mit modernsten Technologien aus und integrierten eine eigene Abfüllanlage. So wird eine gleichbleibende Qualität gewährt und die Vielfältigkeit des südafrikanischen Terroirs optimal genutzt.
Pieter Ferreira ist seit 1990 Kellermeister bei Graham Beck und gilt als bester südafrikanischer Schaumwein-Produzent. Man sagt ihm nach, er habe 'Bläschen im Blut'! Seine Schaumweine sind weltberühmt. Er setzt auf traditionelle Flaschengärung, die in Südafrika Méthode Cap Classique (MCC) genannt wird. Und die feine Perlage hat prominente Genießer: Im Jahre 1994 soll Nelson Mandela mit dem Graham Beck Brut seine Amtseinführung gefeiert haben. Auch den Obamas wird nachgesagt, dass sie 2009 mit dem feinen Sparkling aus Südafrika auf einen erfolgreichen Wahlkampf angestoßen haben. PLANET FIRST Auch das Thema Nachhaltigkeit und der Schutz der südafrikanischen Biodiversität liegen dem Team sehr am Herzen. Alle Weine werden im Einklang mit Flora und Fauna angebaut - zum Weingut gehören große Flächen an Naturschutzgebiet, in denen sich bedrohte Tierarten wieder etablieren konnten. Mit Graham-Beck-Erzeugnissen erwirbt man nicht nur Spitzenwein, sondern unterstützt tatkräftig Südafrikas Umweltschutz. Die Bemühungen von Graham Beck Estate werden hoch angesehen und so bekam das Weingut als zweites von 20 Weingütern in Südafrika den Titel 'Biodiversity Champion' verliehen.
Dieser Rose wurde aus 58% Pinot Noir und 42% Chardonnay gekeltert. Die Trauben kommen von ausgewählten Parzellen des Western Capes und wurden von Hand gelesen. Der Chardonnay spendiert die Frucht und Eleganz und der Pinot Noir ergänzt das Cuvee mit seiner Komplexität und Länge. Außerdem und sorgt er durch seinen höheren Farbanteil in der Beerenhaut für die roséfarbene Färbung. Die Trauben wurden nach Parzellen separat und in ganzen Rispen gepresst. Der Blend reifte in der Flasche für 12 Monate nach der klassischen Methode auf der Hefe. Dem pink strahlendem Funkeln im Glas folgen sanfte Noten von Hefe, Himbeeren und reifen Erdbeeren, angenehm schmeichelnde Perlage mit Aromen von honig ummanteltend Pralinen, ein süßer Genuss für die Sinne.
Wein: | Methode Cap Classique Bliss Nectar Rosé |
Abfüller / Weingut: | Graham Beck Wines |
Anbaugebiet: | Südafrika |
Weinfarbe: | Roséwein |
BIO Zertifizierung: | nein |
Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 11,50 % |
European Article Number (EAN): | 6004867001365 |
Hersteller: | Graham Beck Wines c/o Wijntransport, NL 5961 Horst |
Zutaten: | Trauben und Stabilisatoren |
Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
Nährwertangaben: | Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |