Kostenloser Versand ab € 99,- (D)
Über 11.000 ausgewählte Weine
Telefonische Beratung 02236 - 890240
100% Sicherheit beim Einkauf (SSL)

Saint-Emilion

Saint-Émilion ist UNESCO-Weltkulturerbe und durch seine malerische Silhouette mit der einmaligen, in den Kalkstein geschlagenen Felsenkirche auch ein Touristenmagnet. Doch auch die Weinkultur steht auf hohem Niveau. Nach der neuesten Klassifikation von 2012 stehen vier Güter an der Spitze der Qualitätspyramide („Premier Grand Cru Classé A“): Die Châteaux Ausone und Cheval blanc, sowie – neu – auch Angelus und Pavie. Weitere 14 Châteaux bekleiden den Rang eines Premier Grand Cru Classé B: Château Beau-Séjour Bécot, Château Beauséjour Duffau-Lagarrosse, Château Belair-Monange (vereint mit den vormaligen Rebflächen von Magdelaine), Château Canon, Château Canon la Gaffelière, Château Figeac, Clos Fourtet, Château La Gaffelière, Château Larcis Ducasse, La Mondotte, Château Pavie-Macquin, Château Troplong Mondot, Château Trottevieille, Château Valandraud. Um die Klassifikation, die in Saint-Émilion etwa einmal pro Dekade überarbeitet wird, waren im letzten Jahrzehnt langwierige Rechtsstreitigkeiten entstanden, und die Diskussionen reißen auch nach dem Erlass der Liste von 2012 nicht ab. 64 Güter dürfen sich Grand Cru Classé nennen, und praktisch jedes Château hat Anrecht auf die Bezeichnung Grand Cru.

Der Weinqualität tun die Händel glücklicherweise keinen Abbruch. Dabei gibt es den typischen Saint-Emilion eher nicht. Vielmehr gibt es mindestens drei verschiedene Typen von Saint Émilion: Erstens gibt es Weine wie diejenigen der Châteaux Belair Monange, La Mondotte, Troplong Mondot und La Serre – um nur einige zu nennen –, die auf dem Kalkplateau mit seiner mageren Bodenauflage wachsen: Ihnen ist eine ungemeine Frische zueigen, dies gepaart mit der Kraft vollreifen Merlots. Die zweite Gruppe umfasst die Weine der Côtes, also jene, die an Abhängen mit lehmig gebundenem verwittertem Kalk wachsen – sie haben Fülle und erlangen im Alter eine weiche Opulenz (beispielhaft Pavie). Weiterhin gibt es eine dritte Gruppe von Weinen, die an der Grenze zu Pomerol auf kiesigen Böden gedeiht. Châteaux wie Cheval blanc und Figeac betonen dann auch stärker die Cabernet-Sorten und bringen sehnige Weine von unvergleichlicher Eleganz hervor.

Daneben exisitieren aber auch zahlreiche Mischformen: Güter wie Ausone, La Gaffelière und Tertre Rôteboeuf beispielsweise haben Reben sowohl auf dem Plateau, als auch an den Côtes, wieder andere, wie etwa Trottevieille, das auf dem plateau calcaire liegt, betonen trotz der Abwesenheit von Kies den Cabernet Franc.

Die stilistische Vielfalt hat den Vorzug, dass jeder Weinfreund in Saint Émilion einen Wein nach seinem Geschmack finden kann. In puncto Reifevermögen unterscheiden sich die verschiedenen Typen Saint-Emilion übrigens kaum: Zwar gilt der Saint Émilion grundsätzlich als Wein, der schon früh zugänglich ist. Doch auch hier gilt, dass sich die guten Crus erst nach dem zehnten oder fünfzehnten Lebensjahr voll entfalten. Sofern sie nicht sehr alt sind – 30 Jahre oder älter – profitieren die Weine sehr von ein, zwei Stunden Belüftung in einer Karaffe.

Saint-Émilion ist UNESCO-Weltkulturerbe und durch seine malerische Silhouette mit der einmaligen, in den Kalkstein geschlagenen Felsenkirche auch ein Touristenmagnet. Doch auch die Weinkultur steht auf hohem Niveau. Nach der neuesten Klassifikation von 2012 stehen vier Güter an der Spitze der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Saint-Emilion

Saint-Émilion ist UNESCO-Weltkulturerbe und durch seine malerische Silhouette mit der einmaligen, in den Kalkstein geschlagenen Felsenkirche auch ein Touristenmagnet. Doch auch die Weinkultur steht auf hohem Niveau. Nach der neuesten Klassifikation von 2012 stehen vier Güter an der Spitze der Qualitätspyramide („Premier Grand Cru Classé A“): Die Châteaux Ausone und Cheval blanc, sowie – neu – auch Angelus und Pavie. Weitere 14 Châteaux bekleiden den Rang eines Premier Grand Cru Classé B: Château Beau-Séjour Bécot, Château Beauséjour Duffau-Lagarrosse, Château Belair-Monange (vereint mit den vormaligen Rebflächen von Magdelaine), Château Canon, Château Canon la Gaffelière, Château Figeac, Clos Fourtet, Château La Gaffelière, Château Larcis Ducasse, La Mondotte, Château Pavie-Macquin, Château Troplong Mondot, Château Trottevieille, Château Valandraud. Um die Klassifikation, die in Saint-Émilion etwa einmal pro Dekade überarbeitet wird, waren im letzten Jahrzehnt langwierige Rechtsstreitigkeiten entstanden, und die Diskussionen reißen auch nach dem Erlass der Liste von 2012 nicht ab. 64 Güter dürfen sich Grand Cru Classé nennen, und praktisch jedes Château hat Anrecht auf die Bezeichnung Grand Cru.

Der Weinqualität tun die Händel glücklicherweise keinen Abbruch. Dabei gibt es den typischen Saint-Emilion eher nicht. Vielmehr gibt es mindestens drei verschiedene Typen von Saint Émilion: Erstens gibt es Weine wie diejenigen der Châteaux Belair Monange, La Mondotte, Troplong Mondot und La Serre – um nur einige zu nennen –, die auf dem Kalkplateau mit seiner mageren Bodenauflage wachsen: Ihnen ist eine ungemeine Frische zueigen, dies gepaart mit der Kraft vollreifen Merlots. Die zweite Gruppe umfasst die Weine der Côtes, also jene, die an Abhängen mit lehmig gebundenem verwittertem Kalk wachsen – sie haben Fülle und erlangen im Alter eine weiche Opulenz (beispielhaft Pavie). Weiterhin gibt es eine dritte Gruppe von Weinen, die an der Grenze zu Pomerol auf kiesigen Böden gedeiht. Châteaux wie Cheval blanc und Figeac betonen dann auch stärker die Cabernet-Sorten und bringen sehnige Weine von unvergleichlicher Eleganz hervor.

Daneben exisitieren aber auch zahlreiche Mischformen: Güter wie Ausone, La Gaffelière und Tertre Rôteboeuf beispielsweise haben Reben sowohl auf dem Plateau, als auch an den Côtes, wieder andere, wie etwa Trottevieille, das auf dem plateau calcaire liegt, betonen trotz der Abwesenheit von Kies den Cabernet Franc.

Die stilistische Vielfalt hat den Vorzug, dass jeder Weinfreund in Saint Émilion einen Wein nach seinem Geschmack finden kann. In puncto Reifevermögen unterscheiden sich die verschiedenen Typen Saint-Emilion übrigens kaum: Zwar gilt der Saint Émilion grundsätzlich als Wein, der schon früh zugänglich ist. Doch auch hier gilt, dass sich die guten Crus erst nach dem zehnten oder fünfzehnten Lebensjahr voll entfalten. Sofern sie nicht sehr alt sind – 30 Jahre oder älter – profitieren die Weine sehr von ein, zwei Stunden Belüftung in einer Karaffe.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2021
Château Beau-Sejour-Becot | Premier Grand Cru Classe B St. Emilion Rotwein Château Beau-Sejour-Becot Premier Grand Cru...
 71,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (95,99 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2019
Château Belair-Monange | 1. Grand Cru Classé B St. Emilion Rotwein Château Belair-Monange 1. Grand Cru Classé B...
 157,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (210,65 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2021
Château Bellefont-Belcier | Grand Cru St. Emilion Rotwein Château Bellefont-Belcier Grand Cru St. Emilion...
 49,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (66,65 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2018
Château Berliquet | Grand Cru Classé St. Emilion Rotwein Château Berliquet Grand Cru Classé St. Emilion...
 59,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (79,93 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2019
Château Berliquet Grand Cru Classé St. Emilion 2019 Château Berliquet Grand Cru Classé St. Emilion...
 59,48 € *
Inhalt 0.75 Liter (79,31 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
1.50L
Château Berliquet Grand Cru Classé St. Emilion 2022 | 1,5 Liter Château Berliquet Grand Cru Classé St. Emilion...
 140,99 € *
Inhalt 1.5 Liter (93,99 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
3L
Château Berliquet Grand Cru Classé St. Emilion 2022 | 3 Liter Château Berliquet Grand Cru Classé St. Emilion...
 336,95 € *
Inhalt 3 Liter (112,32 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2021
Château Cheval Blanc | 1. Grand Cru Classé A St. Emilion Rotwein Château Cheval Blanc 1. Grand Cru Classé A St....
 599,00 € *
Inhalt 0.75 Liter (798,67 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2021
Château Corbin-Michotte | Grand Cru Classé St. Emilion Rotwein Château Corbin-Michotte Grand Cru Classé St....
 31,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (42,65 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
1.50L
Château Cote de Baleau | Grand Cru St. Emilion Rotwein Château Cote de Baleau Grand Cru St. Emilion...
 56,95 € *
Inhalt 1.5 Liter (37,97 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
Château Croix de Labrie | St. Emilion Rotwein Château Croix de Labrie St. Emilion 2022
 121,28 € *
Inhalt 0.75 Liter (161,71 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
BIO
Château de Ferrand Grand Cru Saint Emilion 2022 Château de Ferrand Grand Cru Saint Emilion 2022
 34,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (46,60 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
1.50L
Château Destieux | St. Emilion Rotwein Château Destieux St. Emilion 2022 | 1,5 Liter
 94,90 € *
Inhalt 1.5 Liter (63,27 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2010
Château Faugeres | Grand Cru St. Emilion Rotwein Château Faugeres Grand Cru St. Emilion 2010
 49,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (66,65 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
0.38L
Château Faugeres | Grand Cru St. Emilion Rotwein Château Faugeres Grand Cru St. Emilion 2022 |...
 24,95 € *
Inhalt 0.375 Liter (66,53 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

1993
Château Figeac | 1. Grand Cru Classe B St. Emilion Rotwein Château Figeac 1. Grand Cru classé B St....
 230,00 € *
Inhalt 0.75 Liter (306,67 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2006
Château Figeac | 1. Grand Cru classé B St. Emilion Rotwein Château Figeac 1. Grand Cru classé B St....
 220,00 € *
Inhalt 0.75 Liter (293,33 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
0.38L
Château Fleur Cardinale | St. Emilion Rotwein Château Fleur Cardinale St. Emilion 2022 |...
 28,95 € *
Inhalt 0.375 Liter (77,20 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
Château Franc-Mayne | St. Emilion Rotwein Château Franc-Mayne St. Emilion 2022
ab  33,50 € *
Inhalt 0.75 Liter (44,67 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
BIO
Château Gaillard Saint Emilion Grand Cru 2022 Château Gaillard Saint Emilion Grand Cru 2022
 25,70 € *
Inhalt 0.75 Liter (34,27 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2014
1.50L
Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac | Grand Cru St. Emilion Rotwein Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac Grand...
 51,99 € *
Inhalt 1.5 Liter (34,66 € / 1 Liter)
V Monatl. Sammelimport Lieferzeit ca. 4-6 Wochen
2018
1.50L
Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac | Grand Cru St. Emilion Rotwein Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac Grand...
 61,98 € *
Inhalt 1.5 Liter (41,32 € / 1 Liter)
V Monatl. Sammelimport Lieferzeit ca. 4-6 Wochen
2019
1.50L
Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac | Grand Cru St. Emilion Rotwein Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac Grand...
 63,99 € *
Inhalt 1.5 Liter (42,66 € / 1 Liter)
V Monatl. Sammelimport Lieferzeit ca. 4-6 Wochen
2019
Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac | Grand Cru St. Emilion Rotwein Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac Grand...
 29,99 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (179,94 € )
V Monatl. Sammelimport Lieferzeit ca. 4-6 Wochen
2021
Château L´Angelus | 1. Grand Cru classé B St. Emilion Rotwein Château L´Angelus 1. Grand Cru classé B St....
 399,00 € *
Inhalt 0.75 Liter (532,00 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

1 von 2
Zuletzt angesehen