HINWEIS: Aufgrund erhöhten Bestellaufkommens ist derzeit mit längerer Lieferzeit zu rechnen. Wir bemühen uns, Ihre Bestellung schnellstmöglich zu versenden.
Kostenloser Versand ab € 99,- (D)
Über 11.000 ausgewählte Weine
Telefonische Beratung 0 22 36 - 890 240
100% Sicherheit beim Einkauf (SSL)

Wein aus Veneto

Das Veneto ist geographisch gesehen die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Das Veneto umfasst ein großes Gebiet. Es erstreckt sich sich vom Gardasee bis zur adriatischen Lagune in der Nähe Venedigs. Im Nordosten reicht es bis an die Grenze des Friaul. Die Alpen schützen vor kalten Nordwinden, die Weingärten befinden sich oft in nach Süden ausgerichteten Hanglagen.

Gut Dreiviertel der Produktion entfallen auf Rotwein, der Rest wird als Weißwein ausgebaut. Am Gardasee sind die Böden eiszeitliche Moränenschotter, in der Ebene des westlichen Venetien findet man fruchtbare Äcker auf Schwemmlandschotter sowie in den Voralpen vorwiegend Dolomit-Verwitterungsgestein. Das Veneto liefert quantitativ die größte Menge ganz Italiens. Wenn auch knapp ein Viertel der Weine einen DOC-Status haben, so werden doch vorwiegend Massenweine produziert. Das ehemalige Hinterland Venedigs ist eine der vier großen Weinbauregionen Italiens mit rund 75.000 Hektar Rebfläche und um 900 Millionen Liter Jahreserzeugung, davon 61 Prozent Rotwein.

Die Region Veneto gehört zu den reichsten Italiens und umfasst Großstädte wie Verona, Vicenza, Padua, Venedig, Maestre und Ferrara. Das Gebiet erstreckt sich vom Südufer des Gardasees bis zur 130 Kilometer entfernten Adria. Insgesamt ist das Klima kontinental bis mediterran geprägt. Weinbau wird überall dort betrieben, wo das Gelände hügelig bis flach ist, wobei die hochwertigsten Anbauregionen sich im Vorland der Alpen befinden, von deren kühlendem Einfluss auf das Mikroklima sie profitieren. Die Weinbaubereiche lassen sich folgendermaßen beschreiben:

  • Die hochwertigen nördlichen Voralpenbereiche mit den Weinbaugebieten: Bardolino und Lugana (Schwemmland und Kies), Valpolicella (Kalk- und vulkanische Böden), Soave (Vulkanböden).
  • Die Bereiche in der riesigen fruchtbaren Po-Ebene mit ihren Schwemmlandböden: Piave, Meriana, Lison-Pramaggiore und Vicenza. Eine Ausnahme bilden die Colli Euganei und Colli Berici mit gutem Terroir, allerdings meist dünnen Weinen aufgrund zu hoher Erträge.
  • Die nordwestlichen Bereiche Bregenze und Prosecco di Conegliano e Valdobbiadene: Hügelgebiete mit erosionsanfälligen Lehm- und Tonböden, teilweise wie in Cartizze mit Steillagen.

Neben Rondinella, Molinara und Corvina – den Rebsorten des Valpolicella und Bardolino – werden Garganega – im Soave –, Merlot, Cabernet Sauvignon, Tocai, Refosco und Burgunder -Sorten – im Piave und in Lison-Pramaggiore sowie Prosecco angebaut – in Valdobbiadene e Conegliano, aber auch in der fruchtbaren Ebene.

Weinstile des Veneto

Einen guten Ruf haben die zum Teil einzigartigen Amarone und Recioto im Valpolicella-Gebiet; einen schlechten Ruf haben die zum Teil sehr guten Weine Bardolino und Valpolicella sowie Soave – hier gibt es nämlich eine Hand voll hervorragender Spitzenerzeuger; einen mittelmäßigen Ruf haben die teilweise ganz angenehmen – wenn nicht zu süßen – Prosecco aus Valdobbiadene; einen schlechten Ruf haben die tatsächlich schlechten IGT-Prosecco aus der Ebene; gar keinen Ruf haben die zumeist uninteressanten Weine aus Piave sowie den Colli Euganei und Lison-Pramaggiore. Der größte Teil der Weinproduktion des Veneto dient der Erzeugung von Massenweinen, die als Fassware an gigantische Großkellereien verkauft werden. Es gilt also das Motto im Veneto: „Wer suchet, der findet“ auch hier gute bis herausragende Weinqualitäten.

Das Veneto ist geographisch gesehen die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Das Veneto umfasst ein großes Gebiet. Es erstreckt sich sich vom Gardasee bis zur adriatischen Lagune in der Nähe Venedigs. Im Nordosten reicht es bis an die Grenze des Friaul. Die Alpen schützen vor kalten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Veneto
Das Veneto ist geographisch gesehen die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Das Veneto umfasst ein großes Gebiet. Es erstreckt sich sich vom Gardasee bis zur adriatischen Lagune in der Nähe Venedigs. Im Nordosten reicht es bis an die Grenze des Friaul. Die Alpen schützen vor kalten Nordwinden, die Weingärten befinden sich oft in nach Süden ausgerichteten Hanglagen.

Gut Dreiviertel der Produktion entfallen auf Rotwein, der Rest wird als Weißwein ausgebaut. Am Gardasee sind die Böden eiszeitliche Moränenschotter, in der Ebene des westlichen Venetien findet man fruchtbare Äcker auf Schwemmlandschotter sowie in den Voralpen vorwiegend Dolomit-Verwitterungsgestein. Das Veneto liefert quantitativ die größte Menge ganz Italiens. Wenn auch knapp ein Viertel der Weine einen DOC-Status haben, so werden doch vorwiegend Massenweine produziert. Das ehemalige Hinterland Venedigs ist eine der vier großen Weinbauregionen Italiens mit rund 75.000 Hektar Rebfläche und um 900 Millionen Liter Jahreserzeugung, davon 61 Prozent Rotwein.

Die Region Veneto gehört zu den reichsten Italiens und umfasst Großstädte wie Verona, Vicenza, Padua, Venedig, Maestre und Ferrara. Das Gebiet erstreckt sich vom Südufer des Gardasees bis zur 130 Kilometer entfernten Adria. Insgesamt ist das Klima kontinental bis mediterran geprägt. Weinbau wird überall dort betrieben, wo das Gelände hügelig bis flach ist, wobei die hochwertigsten Anbauregionen sich im Vorland der Alpen befinden, von deren kühlendem Einfluss auf das Mikroklima sie profitieren. Die Weinbaubereiche lassen sich folgendermaßen beschreiben:

  • Die hochwertigen nördlichen Voralpenbereiche mit den Weinbaugebieten: Bardolino und Lugana (Schwemmland und Kies), Valpolicella (Kalk- und vulkanische Böden), Soave (Vulkanböden).
  • Die Bereiche in der riesigen fruchtbaren Po-Ebene mit ihren Schwemmlandböden: Piave, Meriana, Lison-Pramaggiore und Vicenza. Eine Ausnahme bilden die Colli Euganei und Colli Berici mit gutem Terroir, allerdings meist dünnen Weinen aufgrund zu hoher Erträge.
  • Die nordwestlichen Bereiche Bregenze und Prosecco di Conegliano e Valdobbiadene: Hügelgebiete mit erosionsanfälligen Lehm- und Tonböden, teilweise wie in Cartizze mit Steillagen.

Neben Rondinella, Molinara und Corvina – den Rebsorten des Valpolicella und Bardolino – werden Garganega – im Soave –, Merlot, Cabernet Sauvignon, Tocai, Refosco und Burgunder -Sorten – im Piave und in Lison-Pramaggiore sowie Prosecco angebaut – in Valdobbiadene e Conegliano, aber auch in der fruchtbaren Ebene.

Weinstile des Veneto

Einen guten Ruf haben die zum Teil einzigartigen Amarone und Recioto im Valpolicella-Gebiet; einen schlechten Ruf haben die zum Teil sehr guten Weine Bardolino und Valpolicella sowie Soave – hier gibt es nämlich eine Hand voll hervorragender Spitzenerzeuger; einen mittelmäßigen Ruf haben die teilweise ganz angenehmen – wenn nicht zu süßen – Prosecco aus Valdobbiadene; einen schlechten Ruf haben die tatsächlich schlechten IGT-Prosecco aus der Ebene; gar keinen Ruf haben die zumeist uninteressanten Weine aus Piave sowie den Colli Euganei und Lison-Pramaggiore. Der größte Teil der Weinproduktion des Veneto dient der Erzeugung von Massenweinen, die als Fassware an gigantische Großkellereien verkauft werden. Es gilt also das Motto im Veneto: „Wer suchet, der findet“ auch hier gute bis herausragende Weinqualitäten.

1 von 12
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2022
HOT
11 Minutes Rosé Pasqua 2022 11 Minutes Rosé Pasqua 2022
ab  12,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (17,27 € / 1 Liter)

Lieferbar ab: 03.07.23

2016
BIO
ALTEO Amarone della Valpolicella Azienda Agricola Fasoli Gino 2016 ALTEO Amarone della Valpolicella Azienda...
 73,29 € *
Inhalt 0.75 Liter (97,72 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2019
NEU
Amarone della Valpolicella | Allegrini Rotwein Amarone della Valpolicella Allegrini 2019
 69,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (93,32 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2017
BIO
Amarone della Valpolicella Azienda Agricola Fasoli Gino 2017 Amarone della Valpolicella Azienda Agricola...
ab  32,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (43,99 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2017
Amarone Della Valpolicella Classico Bolla Rotwein Amarone Della Valpolicella Classico Bolla 2017
 31,96 € *
Inhalt 0.75 Liter (42,61 € / 1 Liter)

Lieferzeit ca. 5 Werktage

2018
Amarone della Valpolicella Le Corti Sartori 2018 Amarone della Valpolicella Le Corti Sartori 2018
 28,07 € *
Inhalt 0.75 Liter (37,43 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2017
Amarone delle Valpolicella Campo Leon Latium Morini Rotwein Amarone delle Valpolicella Campo Leon Latium...
 31,32 € *
Inhalt 0.75 Liter (41,76 € / 1 Liter)

Lieferzeit ca. 10 Werktage

2016
Amarone Pietro dal Cero Ca dei Frati 2016 Amarone Pietro dal Cero Ca dei Frati 2016
ab  55,00 € *
Inhalt 0.75 Liter (73,33 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2015
Amarone Corte Brà | Sartori Rotwein Amarone Riserva Sartori 2015
 39,20 € *
Inhalt 0.75 Liter (52,27 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

BIO
Asolo Prosecco Superiore Brut Borgo Molino Asolo Prosecco Superiore Brut Borgo Molino
 14,56 € *
Inhalt 0.75 Liter (19,41 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

BIO
Asolo Prosecco Tappo Sacchetto Weisswein Asolo Prosecco Tappo Sacchetto
 10,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2019
Auxo Colli Di Luni Lunae Rotwein Auxo Colli Di Luni Lunae 2019
 14,67 € *
Inhalt 0.75 Liter (19,56 € / 1 Liter)

Lieferzeit ca. 5 Werktage

2021
Bardolino Chiaretto Bolla Rosewein Bardolino Chiaretto Bolla 2021
 8,68 € *
Inhalt 0.75 Liter (11,57 € / 1 Liter)

Lieferzeit ca. 5 Werktage

2021
Bardolino Classico Bolla Rotwein Bardolino Classico Bolla 2021
ab  4,96 € *
Inhalt 0.25 Liter (19,84 € / 1 Liter)

Lieferzeit ca. 5 Werktage

2021
Bardolino Rosso | Cavalchina Rotwein Bardolino Rosso Cavalchina 2021
 8,90 € *
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2021
Bianchetto Sauvignon Sacchetto Sacchetto Weisswein Bianchetto Sauvignon Sacchetto Sacchetto 2021
 7,76 € *
Inhalt 0.75 Liter (10,35 € / 1 Liter)

Lieferzeit ca. 5 Werktage

2021
Bianchetto Sauvignon Trevenezie Sacchetto 2021 Bianchetto Sauvignon Trevenezie Sacchetto 2021
 7,76 € *
Inhalt 0.75 Liter (10,35 € / 1 Liter)

Lieferzeit ca. 5 Werktage

2019
Bianco (Pinot Grigio & Chardonnay) Villa Minelli by Luciano Benetton 2019 Bianco (Pinot Grigio & Chardonnay) Villa...
 12,98 € *
Inhalt 0.75 Liter (17,31 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2020
Bianco | Cantina Colli Euganei Weißwein Bianco Cantina Colli Euganei 2020
 7,98 € *
Inhalt 0.75 Liter (10,64 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
Bianco di Custoza Cavalchina 2022 Bianco di Custoza Cavalchina 2022
 10,11 € *
Inhalt 0.75 Liter (13,48 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
Bianco di Custoza Cavalchina 2022 Bianco di Custoza Cavalchina 2022
 11,23 € *
Inhalt 0.75 Liter (14,97 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2021
Bianco di Custoza Superiore Amedeo | Cavalchina Weißwein Bianco di Custoza Superiore Amedeo Cavalchina 2021
 12,39 € *
Inhalt 0.75 Liter (16,52 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

Bianco Frizzante | Casa Gheller Weißwein Bianco Frizzante Casa Gheller
 5,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (7,99 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

0.38L
BIO
Bianco Frizzante Veneto SPECIAL CUVÉE Azienda Agricola Jara | 0,375 Liter Bianco Frizzante Veneto SPECIAL CUVÉE Azienda...
 6,69 € *
Inhalt 0.375 Liter (17,84 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

Blanc de Blanc Spumante Il Fresco Villa Sandi Weißwein Blanc de Blanc Spumante Il Fresco Villa Sandi
 9,51 € *
Inhalt 0.75 Liter (12,68 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

1 von 12
Zuletzt angesehen