Kostenloser Versand ab € 99,- (D)
Über 11.000 ausgewählte Weine
Telefonische Beratung 02236 - 890240
100% Sicherheit beim Einkauf (SSL)
Bioweine
Bioweine

Natürlicher Genuss: Bioweine kaufen

icon-weinhandel-bio-60x50px Natürlichkeit von den jungen Rebstöcken bis hin zum fertigen Wein – dieses Credo eint Biowinzer weltweit. Bioweine sind längst mehr als ein Trend: Weingüter, die die Umstellung früh vollzogen haben, profitieren heute von ihrer bewussten Entscheidung für die Natur. Der moderne Biowein verbindet handwerkliche Sorgfalt mit ökologischer Verantwortung – vom Weinberg bis ins Glas. Wer Biowein wählt, entscheidet sich für Vielfalt, transparente Herkunft und nachhaltigen Genuss. Ob frischer Weißwein, kräftiger Rotwein oder edler Schaumwein – in unserem Biowein-Sortiment finden Sie ausgewählte Weine aus kontrolliert biologischem Anbau. Von Winzern, die kompromisslos für Qualität und Nachhaltigkeit stehen.

Vom Idealismus zur Spitzenqualität – Qualität aus der Natur

Was einst als Nischenbewegung begann, ist heute aus der Weinwelt nicht mehr wegzudenken. Seit der EU-Ökoverordnung 2092/91 und ihrer Weiterentwicklung 2012 ist klar geregelt, was Biowein ausmacht: Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, keine Gentechnik, begrenzter Schwefeleinsatz und streng kontrollierte Produktionsprozesse. So entstehen Rotweine, Weißweine und Roséweine im Einklang mit Natur und Mensch – ehrlich, lebendig und voller Charakter.

Biologisch arbeitende Winzer setzen auf gesunde Böden, vielfältige Begrünung, natürliche Schädlingsregulierung und eine sanfte Vinifikation. Im Keller wird so wenig wie möglich eingegriffen: Viele Bioweine vergären spontan mit natürlichen Hefen und reifen in Holz oder Stahl ganz ohne technische Eingriffe. Das Ergebnis: Rotweine und Weißweine mit eigenständigem Profil, klarem Terroirausdruck und beeindruckender Tiefe.

Exzellenter Biowein von c-und-d.de

In unserem Sortiment finden Sie Bioweine von renommierten Weingütern aus Österreich, Deutschland und Italien – alle zertifiziert, viele sogar biodynamisch produziert. Ob Grüner Bio-Veltliner, Riesling oder Chardonnay – entdecken Sie die Vielfalt ökologisch erzeugter Spitzenweine. Ob Sie einen ersten Überblick suchen oder gezielt besondere Tropfen – diese Winzer geben Orientierung:

Weingut Jurtschitsch – Kamptaler Präzision mit Seele

Wer verstehen möchte, wie sich Tradition und Innovation im Bioweinbau verbinden lassen, kommt am Weingut Jurtschitsch in Langenlois nicht vorbei. Alwin und Stefanie Jurtschitsch haben den alteingesessenen Familienbetrieb mit frischer Energie neu ausgerichtet – biologisch zertifiziert, mit tiefem Respekt für das Terroir des Kamptals. In den Weinbergen blühen Wildkräuter, Gräser und sogar wilder Knoblauch – ein Paradies für Insekten und Vögel. Auch im Keller gilt: Spontangärung, kein Schnickschnack, viel Geduld.

Die Grünen Veltliner sind das Herzstück: Das Veltliner Urgestein liefert auf Basisniveau kristallklare Frische und Lebendigkeit. Die Bandbreite reicht vom würzigen Terrassen-Veltliner bis zum kraftvollen Ried Käferberg 1. Lage – ein Wein mit Tiefgang und Lagerpotenzial. Eindrucksvoll ist auch der Riesling Heiligenstein, aus einer der renommiertesten Lagen Österreichs. Wer das Experiment sucht, findet in der Linie „Entdeckungen“ Naturweine wie den maischevergorenen „Mon Blanc“ oder den unfiltrierten Bio Riesling Quelle – mit feinem Natural-Touch.

Weingut Wieninger – Wiener Charakter mit Weltblick

Mitten in der Stadt und doch nah an der Natur: Das Weingut Wieninger steht für biodynamischen Weinbau auf höchstem Niveau. Seit über 30 Jahren prägt Fritz Wieninger die Identität des Wiener Weins – mit kompromisslosem Qualitätsanspruch und feinem Gespür für Herkunft. Seine Weingärten am Bisamberg und Nussberg bieten Bodenvielfalt und Mikroklima in Perfektion.

Typisch Wien: der Gemischte Satz DAC – eine traditionelle Cuvée aus mehreren Rebsorten, gemeinsam gelesen und verarbeitet. Ebenso spannend: ein Grüner Veltliner Nussberg oder die Lage Ried Kaasgraben. Freunde von Chardonnay kommen mit dem Grand Select auf ihre Kosten – tiefgründig, gereift und mit burgundischer Finesse.

Reichsrat von Buhl – Pfälzer mit Haltung

Seit über 175 Jahren steht Reichsrat von Buhl für große Rieslinge mit Charakter. Das Traditionsgut zählt zu den wichtigsten Bio-Weingütern Deutschlands – mit Weinbergen in legendären Lagen wie Forst Pechstein, Ungeheuer oder Deidesheimer Mäushöhle. Im Weinberg wird konsequent per Hand gearbeitet, im Keller traditionell spontan vergoren und langsam ausgebaut. Ohne Schnörkel, mit Präzision.

Das schmeckt man: Der Bio Riesling Forster Pechstein zeigt markante Mineralik und enormes Reifepotenzial. Der Riesling Forst Ungeheuer steht für Struktur und Salzigkeit. Und wer es sanfter mag, wählt den gereiften Deidesheimer Mäushöhle Erste Lage – saftig, reif, klar.

Dr. Bürklin-Wolf – Große Lagen, großer Charakter

Kaum ein Weingut prägt die deutsche Weinkultur so stark wie Dr. Bürklin-Wolf. Seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz, steht das Gut für Rieslinge mit Herkunft, Tiefe und Reifepotenzial. Die Lagen rund um Wachenheim sind nach burgundischem Vorbild klassifiziert – ein Ausdruck des Qualitätsverständnisses, das hier gelebt wird.

2005 stellte Bettina Bürklin-von Guradze den Betrieb vollständig auf biodynamischen Weinbau um – eine Entscheidung mit Wirkung. Der Rechbächel P.C. Riesling glänzt mit Fülle, Salzigkeit und feiner Struktur. Der klassische Bio-Riesling trocken bietet einen glasklaren Einstieg in die Philosophie des Hauses. Ergänzt wird das Sortiment durch charaktervolle Cuvées und elegante Sekte – stets mit Idee, Stil und Respekt vor der Natur.

Biowein vom Kaiserstuhl – Drei Stimmen, ein Terroir

Die Region Kaiserstuhl steht für fruchtbare Vulkanböden und ein besonders warmes Klima – ideale Bedingungen für Bioweinbau. Drei Betriebe zeigen exemplarisch, wie vielfältig das schmecken kann: Das Weingut Abril liefert frische, klare Weine. Weingut Kiefer bietet zugängliche Klassiker mit badischem Charme. Und Weingut Trautwein gilt als biodynamisches Aushängeschild mit puristischer Stilistik. Ob Grauburgunder, Spätburgunder oder Cuvée – Biowein vom Kaiserstuhl überzeugt mit Qualität und Charakter.

Weitere Bio-Tipps für Neugierige

Wer Biowein neu für sich entdeckt oder internationale Akzente sucht, findet bei c-und-d.de spannende Alternativen: etwa kraftvolle Bio-Rotweine und Bio-Weißweine von Emiliana Organic Vineyards aus Chile, gereifte Klassiker wie den Orgno Rosso Veronese 2012 von Fasoli Gino (Venetien) oder naturbelassene Sortenweine der burgenländischen Winzerin Birgit Braunstein. Perfekt für alle, die Nachhaltigkeit mit internationaler Vielfalt verbinden wollen.

Jetzt entdecken – Biowein bestellen bei c-und-d.de

Wer Biowein probiert, entdeckt nicht nur neue Geschmackserlebnisse, sondern unterstützt auch eine Form des Weinbaus, die Zukunft hat, auch wenn der Biowein laut Studien der Hochschule Geisenheim besser vermarktet werden muss. Biowein ist kein Kompromiss – ganz im Gegenteil. Viele der besten Winzer Europas arbeiten heute biologisch oder biodynamisch – nicht aus Marketinggründen, sondern aus Überzeugung. Rotweine und Weißweine sind dabei alles andere als uniform: Sie spiegeln Boden, Klima und Jahrgang auf ehrliche Weise wider und bieten vom Einstiegswein bis zum Großen Gewächs für jede Gelegenheit den passenden Begleiter.

Stöbern Sie jetzt durch unser Bio-Sortiment – und finden Sie Ihren Favoriten!

Natürlichkeit von den jungen Rebstöcken bis hin zum fertigen Wein – dieses Credo eint Biowinzer weltweit. Bioweine sind längst mehr als ein Trend: Weingüter, die die Umstellung früh vollzogen haben, profitieren heute von ihrer bewussten Entscheidung für die Natur. Der moderne Biowein verbindet... mehr erfahren »
Fenster schließen
Natürlicher Genuss: Bioweine kaufen

icon-weinhandel-bio-60x50px Natürlichkeit von den jungen Rebstöcken bis hin zum fertigen Wein – dieses Credo eint Biowinzer weltweit. Bioweine sind längst mehr als ein Trend: Weingüter, die die Umstellung früh vollzogen haben, profitieren heute von ihrer bewussten Entscheidung für die Natur. Der moderne Biowein verbindet handwerkliche Sorgfalt mit ökologischer Verantwortung – vom Weinberg bis ins Glas. Wer Biowein wählt, entscheidet sich für Vielfalt, transparente Herkunft und nachhaltigen Genuss. Ob frischer Weißwein, kräftiger Rotwein oder edler Schaumwein – in unserem Biowein-Sortiment finden Sie ausgewählte Weine aus kontrolliert biologischem Anbau. Von Winzern, die kompromisslos für Qualität und Nachhaltigkeit stehen.

Vom Idealismus zur Spitzenqualität – Qualität aus der Natur

Was einst als Nischenbewegung begann, ist heute aus der Weinwelt nicht mehr wegzudenken. Seit der EU-Ökoverordnung 2092/91 und ihrer Weiterentwicklung 2012 ist klar geregelt, was Biowein ausmacht: Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, keine Gentechnik, begrenzter Schwefeleinsatz und streng kontrollierte Produktionsprozesse. So entstehen Rotweine, Weißweine und Roséweine im Einklang mit Natur und Mensch – ehrlich, lebendig und voller Charakter.

Biologisch arbeitende Winzer setzen auf gesunde Böden, vielfältige Begrünung, natürliche Schädlingsregulierung und eine sanfte Vinifikation. Im Keller wird so wenig wie möglich eingegriffen: Viele Bioweine vergären spontan mit natürlichen Hefen und reifen in Holz oder Stahl ganz ohne technische Eingriffe. Das Ergebnis: Rotweine und Weißweine mit eigenständigem Profil, klarem Terroirausdruck und beeindruckender Tiefe.

Exzellenter Biowein von c-und-d.de

In unserem Sortiment finden Sie Bioweine von renommierten Weingütern aus Österreich, Deutschland und Italien – alle zertifiziert, viele sogar biodynamisch produziert. Ob Grüner Bio-Veltliner, Riesling oder Chardonnay – entdecken Sie die Vielfalt ökologisch erzeugter Spitzenweine. Ob Sie einen ersten Überblick suchen oder gezielt besondere Tropfen – diese Winzer geben Orientierung:

Weingut Jurtschitsch – Kamptaler Präzision mit Seele

Wer verstehen möchte, wie sich Tradition und Innovation im Bioweinbau verbinden lassen, kommt am Weingut Jurtschitsch in Langenlois nicht vorbei. Alwin und Stefanie Jurtschitsch haben den alteingesessenen Familienbetrieb mit frischer Energie neu ausgerichtet – biologisch zertifiziert, mit tiefem Respekt für das Terroir des Kamptals. In den Weinbergen blühen Wildkräuter, Gräser und sogar wilder Knoblauch – ein Paradies für Insekten und Vögel. Auch im Keller gilt: Spontangärung, kein Schnickschnack, viel Geduld.

Die Grünen Veltliner sind das Herzstück: Das Veltliner Urgestein liefert auf Basisniveau kristallklare Frische und Lebendigkeit. Die Bandbreite reicht vom würzigen Terrassen-Veltliner bis zum kraftvollen Ried Käferberg 1. Lage – ein Wein mit Tiefgang und Lagerpotenzial. Eindrucksvoll ist auch der Riesling Heiligenstein, aus einer der renommiertesten Lagen Österreichs. Wer das Experiment sucht, findet in der Linie „Entdeckungen“ Naturweine wie den maischevergorenen „Mon Blanc“ oder den unfiltrierten Bio Riesling Quelle – mit feinem Natural-Touch.

Weingut Wieninger – Wiener Charakter mit Weltblick

Mitten in der Stadt und doch nah an der Natur: Das Weingut Wieninger steht für biodynamischen Weinbau auf höchstem Niveau. Seit über 30 Jahren prägt Fritz Wieninger die Identität des Wiener Weins – mit kompromisslosem Qualitätsanspruch und feinem Gespür für Herkunft. Seine Weingärten am Bisamberg und Nussberg bieten Bodenvielfalt und Mikroklima in Perfektion.

Typisch Wien: der Gemischte Satz DAC – eine traditionelle Cuvée aus mehreren Rebsorten, gemeinsam gelesen und verarbeitet. Ebenso spannend: ein Grüner Veltliner Nussberg oder die Lage Ried Kaasgraben. Freunde von Chardonnay kommen mit dem Grand Select auf ihre Kosten – tiefgründig, gereift und mit burgundischer Finesse.

Reichsrat von Buhl – Pfälzer mit Haltung

Seit über 175 Jahren steht Reichsrat von Buhl für große Rieslinge mit Charakter. Das Traditionsgut zählt zu den wichtigsten Bio-Weingütern Deutschlands – mit Weinbergen in legendären Lagen wie Forst Pechstein, Ungeheuer oder Deidesheimer Mäushöhle. Im Weinberg wird konsequent per Hand gearbeitet, im Keller traditionell spontan vergoren und langsam ausgebaut. Ohne Schnörkel, mit Präzision.

Das schmeckt man: Der Bio Riesling Forster Pechstein zeigt markante Mineralik und enormes Reifepotenzial. Der Riesling Forst Ungeheuer steht für Struktur und Salzigkeit. Und wer es sanfter mag, wählt den gereiften Deidesheimer Mäushöhle Erste Lage – saftig, reif, klar.

Dr. Bürklin-Wolf – Große Lagen, großer Charakter

Kaum ein Weingut prägt die deutsche Weinkultur so stark wie Dr. Bürklin-Wolf. Seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz, steht das Gut für Rieslinge mit Herkunft, Tiefe und Reifepotenzial. Die Lagen rund um Wachenheim sind nach burgundischem Vorbild klassifiziert – ein Ausdruck des Qualitätsverständnisses, das hier gelebt wird.

2005 stellte Bettina Bürklin-von Guradze den Betrieb vollständig auf biodynamischen Weinbau um – eine Entscheidung mit Wirkung. Der Rechbächel P.C. Riesling glänzt mit Fülle, Salzigkeit und feiner Struktur. Der klassische Bio-Riesling trocken bietet einen glasklaren Einstieg in die Philosophie des Hauses. Ergänzt wird das Sortiment durch charaktervolle Cuvées und elegante Sekte – stets mit Idee, Stil und Respekt vor der Natur.

Biowein vom Kaiserstuhl – Drei Stimmen, ein Terroir

Die Region Kaiserstuhl steht für fruchtbare Vulkanböden und ein besonders warmes Klima – ideale Bedingungen für Bioweinbau. Drei Betriebe zeigen exemplarisch, wie vielfältig das schmecken kann: Das Weingut Abril liefert frische, klare Weine. Weingut Kiefer bietet zugängliche Klassiker mit badischem Charme. Und Weingut Trautwein gilt als biodynamisches Aushängeschild mit puristischer Stilistik. Ob Grauburgunder, Spätburgunder oder Cuvée – Biowein vom Kaiserstuhl überzeugt mit Qualität und Charakter.

Weitere Bio-Tipps für Neugierige

Wer Biowein neu für sich entdeckt oder internationale Akzente sucht, findet bei c-und-d.de spannende Alternativen: etwa kraftvolle Bio-Rotweine und Bio-Weißweine von Emiliana Organic Vineyards aus Chile, gereifte Klassiker wie den Orgno Rosso Veronese 2012 von Fasoli Gino (Venetien) oder naturbelassene Sortenweine der burgenländischen Winzerin Birgit Braunstein. Perfekt für alle, die Nachhaltigkeit mit internationaler Vielfalt verbinden wollen.

Jetzt entdecken – Biowein bestellen bei c-und-d.de

Wer Biowein probiert, entdeckt nicht nur neue Geschmackserlebnisse, sondern unterstützt auch eine Form des Weinbaus, die Zukunft hat, auch wenn der Biowein laut Studien der Hochschule Geisenheim besser vermarktet werden muss. Biowein ist kein Kompromiss – ganz im Gegenteil. Viele der besten Winzer Europas arbeiten heute biologisch oder biodynamisch – nicht aus Marketinggründen, sondern aus Überzeugung. Rotweine und Weißweine sind dabei alles andere als uniform: Sie spiegeln Boden, Klima und Jahrgang auf ehrliche Weise wider und bieten vom Einstiegswein bis zum Großen Gewächs für jede Gelegenheit den passenden Begleiter.

Stöbern Sie jetzt durch unser Bio-Sortiment – und finden Sie Ihren Favoriten!

1 von 50
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2022
BIO
12 Volts - Geschenkpackung | 4 Kilos Vinicola Rotwein 12 Volts 4 Kilos Vinicola 2022
 22,49 € *
Inhalt 0.75 Liter (29,99 € / 1 Liter)
2022
BIO
1270 A VUIT Tinto Blanco Celler Hidalgo 2022 | 6Fl. 1270 A VUIT Tinto Blanco Celler Hidalgo 2022 |...
 25,69 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (154,14 € )
2023
BIO
Tre Passo Bio Rosso Cielo e Terra Rotwein 3 Passo Bio Rosso Cielo e Terra 2023
ab  6,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (9,32 € / 1 Liter)
2022
BIO
30 Wishes Tempranillo Neleman Rotwein 30 Wishes Tempranillo Neleman 2022
 9,49 € *
Inhalt 0.75 Liter (12,65 € / 1 Liter)
2020
BIO
45° Rugientes Merlot Bodega Otronia 2020 | 6Fl. 45° Rugientes Merlot Bodega Otronia 2020 | 6Fl.
 22,59 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (135,54 € )
2020
BIO
45° Rugientes Pinot Noir Bodega Otronia 2020 | 6Fl. 45° Rugientes Pinot Noir Bodega Otronia 2020 |...
 22,59 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (135,54 € )
2021
BIO
ADOBE Cabernet Sauvignon Reserva Emiliana Organic Vineyards 2021 | 6Fl. ADOBE Cabernet Sauvignon Reserva Emiliana...
 8,39 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (50,34 € )
2021
BIO
ADOBE Carménère Reserva Emiliana Organic Vineyards 2021 | 6Fl. ADOBE Carménère Reserva Emiliana Organic...
 8,39 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (50,34 € )
2023
BIO
ADOBE Chardonnay Reserva Emiliana Organic Vineyards 2023 | 6Fl. ADOBE Chardonnay Reserva Emiliana Organic...
 8,39 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (50,34 € )
2022
BIO
ADOBE Merlot Reserva Emiliana Organic Vineyards 2022 | 6Fl. ADOBE Merlot Reserva Emiliana Organic Vineyards...
 8,39 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (50,34 € )
2022
BIO
ADOBE Sauvignon Blanc Reserva Emiliana Organic Vineyards 2022 | 6Fl. ADOBE Sauvignon Blanc Reserva Emiliana Organic...
 8,39 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (50,34 € )
2022
BIO
ADOBE Syrah Reserva Emiliana Organic Vineyards 2022 | 6Fl. ADOBE Syrah Reserva Emiliana Organic Vineyards...
 8,39 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (50,34 € )
2018
BIO
ALARIC Corbières Rouge AOP Château La Baronne 2018 | 6Fl. ALARIC Corbières Rouge AOP Château La Baronne...
 20,89 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (125,34 € )
2020
BIO
Albis | Haras de Pirque / Antinori Rotwein Albis Haras de Pirque 2020
 49,19 € *
Inhalt 0.75 Liter (65,59 € / 1 Liter)
2022
BIO
Aldeya Garnacha Pago Aylés Rotwein Aldeya Garnacha Pago Aylés 2022 | 6Fl.
 7,29 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (43,74 € )
2024
BIO
Aldeya Rosado | Pago Aylés Rosewein Aldeya Rosado Pago Aylés 2024 | 6Fl.
 6,99 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (41,94 € )
2022
HOT
BIO
Aliotto Tenuta Podernovo Tenuta Podernovo Tenuta Podernovo Rotwein Aliotto Tenuta Podernovo 2022
ab  12,39 € *
Inhalt 0.75 Liter (16,52 € / 1 Liter)
2020
BIO
Alta Langa DOCG Millesimato Contratto 2020 Alta Langa DOCG Millesimato Contratto 2020
 29,09 € *
Inhalt 0.75 Liter (38,79 € / 1 Liter)
2017
BIO
ALTEO Amarone della Valpolicella Azienda Agricola Fasoli Gino 2017 ALTEO Amarone della Valpolicella Azienda...
 74,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (99,93 € / 1 Liter)
2021
BIO
Alto Toscana - Petra - Rotwein Alto Toscana Petra 2021
 30,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (41,32 € / 1 Liter)
2018
BIO
Amarone della Valpolicella Collezione Azienda Agricola Fasoli Gino 2018 Amarone della Valpolicella Collezione Azienda...
ab  27,79 € *
Inhalt 0.75 Liter (37,05 € / 1 Liter)
2020
NEU
BIO
Amarone Il Lussurioso Buglioni 2020 Amarone Il Lussurioso Buglioni 2020
ab  38,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (51,93 € / 1 Liter)
2020
BIO
Ameri single Vinyard Tupungato Domaine Bousquet Rotwein Ameri single Vinyard Tupungato Domaine Bousquet...
 22,69 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (136,14 € )
0.50L
BIO
Amontillado Montilla-Moriles Bodegas Robles | 6Fl. | 0,5 Liter Amontillado Montilla-Moriles Bodegas Robles |...
 14,69 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (88,14 € )
2024
BIO
AMOREIRA DA TORRE Vinho Regional Alentejano Quinta da Amoreira da Torre 2024 AMOREIRA DA TORRE Vinho Regional Alentejano...
 7,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (10,65 € / 1 Liter)
1 von 50