2002er St. Julien....the place to be...
liebe Weinfreunde,
mit großer Spannung sehen wir der 2002er Bordeaux Verkostung
durch die Union de Grand Cru im Rahmenprogramm der anstehenden
Prowein entgegen. Schon jetzt zeichnet sich ab, das man die
Weine aus St. Julien als besonders gelungen bezeichnen kann:
CHÂTEAU GRUAUD-LAROSE:
Als wir das Fassmuster verkosteten waren wir bereits über die
maskuline Stärke des Wein erstaunt: „…Château Gruaud-Larose
verkostet sich da schon wieder besser: tiefdunkel, kein
Charmeur, eher maskuline Frucht, massive Gerbstoffe. Etwas
St. Julien untypisch!...“
Rene Gabriel: „Sattes, dunkles Rubin-Granat. Sehr delikates
Bouquet, reife Beeren, exotische Hölzer, Korinthen, ansprechende
Süsse. Saftiger, nobler, Gaumen, feine Tannine, wunderschöne
Balance, blaubeeriges, stoffiges Extrakt, viel Rückhalt,
nachhaltig, und konzentriert, viel Klasse und Potenzial.“
Trinkreife: 2012-2035
18/20 Punkte
In der aktuellen VINUM wurde der abgefüllte Wein wie folgt
beschrieben: „Attribute wie Rasse, Eleganz und Noblesse liest
man aus den unglaublich feinen, raffinierten Tanninen, der
anhaltenden aromatischen Persistenz, der durch und durch
gemeisterten Art. Grossartiger Wein, von dem wir noch in
20 Jahren schwärmen werden.„
Trinkreife: 2010 bis 2025
18/20 Punkte
CHÂTEAU GRUAUD-LAROSE 2002 31,50 Euro
https://www.c-und-d.de/weinkarte/detail.php?artnr=23155
Auslieferung ab Mai 2005 !
CHÂTEAU LANGOA-BARTON:
Unsere Notizen zum Fassmuster (vgl. Reisebericht): „Dann
kommen wir zur Überraschung des St. Julien - Château
Langoa-Barton: leicht parfümierte, gekochte Früchte,
portweinartig, ausdrucksstark, ein Traum von einem Wein,
finessenreich, voluminös, extraktreich, saftig und perfekt
eingebundene Tannine! Best of St. Julien? Da kann selbst
Château Leoville-Barton dieses Jahr nicht mithalten…“
Rene Gabriel: „Extrem dunkles Granat mit fast schwarzen
Reflexen. In der Nase traumhaftes, sehr tiefgründiges Bouquet,
dramatische Terroirsüsse, Trüffel, Teakholz, Schwarztee,
sogar Minztöne. Komplexer, reicher Gaumen, viel Fleisch,
von Massen von Tanninen umgeben, schokoladig und schwarze
Beeren im Finale. Ein toller Langoa. Nachdem der Leoville
seit Jahren sehr regelmässig sehr hohe Noten erhält, scheint
nun auch für den Langoa die Stunde der verbesserten Qualität
zu schlagen.“
Trinkreife: 2010-2030
18/20 Punkte
CHÂTEAU LANGOA-BARTON 2002 28,95 Euro [nur noch 4 Kisten!]
https://www.c-und-d.de/weinkarte/detail.php?artnr=23174
MAGNUM 58,99 Euro
https://www.c-und-d.de/weinkarte/detail.php?artnr=23476
Auslieferung März/April 2005 !
CHÂTEAU LEOVILLE-LAS-CASES 2002 69,99 Euro
https://www.c-und-d.de/weinkarte/detail.php?artnr=23182
Hier finden Sie unser komplettes 2002er Angebot:
https://www.c-und-d.de/weinkarte/jg.php?x=2002&y=2002&wgc=0101
Unser nächster Bordeaux-Import findet im Mai statt – bis dahin
können Sie alle mit VORBESTELLUNG gekennzeichneten Weine noch
zum Vorteilspreis bestellen!
Die nächste Foie Gras kommt bestimmt:
CHÂTEAU RAYNE-VIGNEAU 1999 20,99 Euro [500ml]
https://www.c-und-d.de/weinkarte/detail.php?artnr=27103
Weitere nützliche Links:
******************************************************
PDF-Download Preisliste: [täglich aktualisiert!]
https://www.c-und-d.de/download/preisliste.pdf
******************************************************
Komfortsuche:
https://www.c-und-d.de/suche.php
******************************************************
Alle Aktionspakete auf einen Blick:
https://www.c-und-d.de/aktionen.php
******************************************************
Suche nach Jahrgängen:
https://www.c-und-d.de/weinkarte/jg.php
******************************************************
Subskription:
https://www.c-und-d.de/subskription
******************************************************