Kostenloser Versand ab € 99,- (D + AT)
Über 11.000 ausgewählte Weine
Telefonische Beratung 02236 - 890240
100% Sicherheit beim Einkauf (SSL)

Ich produziere keine gefälligen Weine, denn gefällig ist langweilig!“


Stefan Winter gehört zu „Message in a bottle“, jenen Jungwinzern aus Rheinhessen, die Deutschlands grösstes Anbaugebiet einen gehörigen Schub verleihen.
Sein ambitioniertes Credo lautet: „Als ich mit dem Jahrgang 2000 begann meine ersten Weine zu produzieren war für mich Eines ganz klar: Ich produziere keine gefälligen Weine, denn gefällig ist langweilig! Unsere Weinberge können weitaus mehr. Also lassen wir sie ihr Potential entfalten und unterstützen die Natur mit handwerklichem Geschick und Fleiß. So entstehen Weine mit eigener Persönlichkeit, und das sind genau die Weine, die ich erzeugen möchte.“
Zum Weingut Winter gehören heute ca. 20ha Weinberge, welche sich bereits seit 1469 im Besitz der Familie befinden. Bis Anfang der neunziger Jahre wurde das Weingut jedoch von den Eltern von Stefan Winter als landwirtschaftlicher Misch-Betrieb geführt. Was die Eltern auf den Weg gebracht haben führt Stefan Winter nun beeindruckend weiter.
Nach seiner Ausbildung zum „Staatlich geprüften Weinbautechniker" schnupperte Stefan Winter noch durch den Keller vom Weingut Klaus Keller (Rheinhessen) und Bassermann-Jordan (Pfalz)!
Heute bezeichnet er seinen Keller zwar als „Werkstatt“, ergänzt aber, dass hier nicht gehobelt oder poliert wird, sondern nur das zu Ende gebracht wird, was im Wingert gewachsen ist:
„Mit den eigenen wilden Hefen des Weinbergs und viel Geduld bringe ich möglichst pur zur Geltung, was der Weinberg zu bieten hat.“
Der Fokus von Stefan Winter liegt ganz klar auf den weißen Rebsorten mit Priorität auf Riesling und den weißen Burgundersorten. Die Weine werden nach den biologischen Regeln angebaut, ohne sich den starren Regeln eines Bio Zertifikats zu unterwerfen.


2010er Dittelsheimer Grauburgunder trocken
Die ältesten Grauburgunderreben mit nicht weniger als 48 Jahren auf dem Kerbholz! Bereits im Glas eine imposante goldfarbene Erscheinung a la trockene Riesling Spätlese.
Und auch in der Nase ein Wein der sofort Lust auf mehr macht. Eine höchst konzentrierte Frucht von reifen Aprikosen, gekochten Äpfeln und Honigmelone geprägt.
Am Gaumen dann ein trocken ausgebauter Grauburgunder wie wir Ihn noch nie im Glas hatten. Obwohl der Wein fast „ölig“ wirkt, hat er etwas Leichtes und mit seinen 12,5% ist er trotzdem ein ernster Wein, der aber auch polarisiert. Später im Gaumen finden sich noch nussige Anklänge und krautige Töne, die aber nicht stören sondern den Wein erwachsen erscheinen lassen. Im Grunde genommen handelt es sich um den Typus einer trockenen Spätlese, wie wir Sie vom Riesling kennen. In diesem Fall allerdings vom Grauburgunder.
Unser Fazit: Einer der schönsten Grauburgunder aus Deutschland, die wir je im Glas hatten!
2010er Dittelsheimer Grauburgunder trocken - Weingut Winter 9,50 €


2010er Dittelsheimer Weissburgunder trocken
Animierend mit strahlendem Heugelb, macht der Wein bereits im Glas eine mehr als gute Figur. Duftet animierend nach reifen Birnen und frischen Aprikosen. Am Gaumen trocken ausgebaut, vollmundig mit natürlichem Schmelz versehen. Wieder die Aromen von Birnen und Aprikosen, mag man den Wein gar nicht schlucken. Ein molliger Wein, trotzdem mit einer gewissen kühlen Unnahbarkeit versehen, ist dieser Weissburgunder auf einer reinen Kalkunterlage gewachsen und zu einem fast unverschämt günstigen Preis zu haben!
Unser Fazit: Weissburgunder Deluxe zum Vorteilspreis!
2010er Dittelsheimer Weissburgunder trocken - Winter 9,50 €

Stellen Sie sich Ihr gemischtes 12er Paket nach eigenen Wünschen zusammen:
Das gemischte 12er Paket (freie Sortierung) zu 114 € anstatt 122,00 €
Bitte geben Sie in Bestellschritt 5 die gewünschte Sortierung an. Sollten Sie keine Sortierung angeben, senden wir Ihnen jeweils 6 Flaschen zu .