Leoville Barton 2002!
liebe Weinfreunde,
die 2002er Weine lassen uns nicht los...die Angebote
aus Bordeaux sind einfach zu verlockend...
Heute haben wir nochmals beim "Primus" des St. Julien
nachgelegt:
Château Leoville-Barton
Der 2002er Leoville wurde selbst aus den eigenen Reihen
zunächst stark unterschätzt. Anthony Bartons Önologe war
noch im Sommer 2002 eher skeptisch gegenüber dem zu
erntenden Traubenmaterial eingestellt. Doch spätestens
zum Zeitpunkt der Ernte war klar, dass sich die Qualität
der geernteten Trauben doch eher auf dem Niveau des 1996er
WW 19/20) bewegt. Zum Zeitpunkt der Assemblage wurde mehr
als deutlich, dass auch der finale Wein mindestens diese
Qualität erreichen wird.
Mit den ausstehenden Neubewertungen durch Parker ist der
2002er Leo Barton ein guter Kandidat für eine preisliche
Neuorientierung.
Rene Gabriel:
„In der Farbe extrem dunkles Grant-Violett mit schwarzen
Reflexen. Bereits in der Nase eine Orgie von Aromen, Ge-
schmack von Cassis, Flieder, Zedern und Trüffel, sehr
intensive Fruchtprägung. Cremiger, feingliedriger Gaumen
mit einer extremen Konzentration, sensationelle Adstringenz,
schwarze Kirschen, Teakholz und sehr lange Rückaromatik.
Wieder eine Meisterleistung von Anthony Barton. Léoville-
Barton kann einmal mehr bei den besten Klasseweinen des
Bordelais mithalten.“ 2013-2040
19/20 Punkte
Robert Parker:
"A deep ruby/purple color is accompanied by reticent aromas
that require coaxing from the glass. There is a surprising
amount of new oak, an unusual component given this estate’s
wood regime. This is an excruciatingly tannic, backward
offering with medium to full body, big, tough tannin
(making palate penetration difficult), abundant depth,
glorious extract buried underneath the structure, and a
pure, rich finish. This appears to be another classic
Leoville-Barton that should only be purchased by patient
connoisseurs." 2011-2025
90-92 Punkte
Parker beschreibt die Tiefe und das Extrakt und gibt bereits
den Hinweis auf die lange Zeit bis zur Trinkreife - alles
Indizien für das außerordentliche Potenzial! Zum momentanen
Zeitpunkt steht der Wein auch sehr kompakt da, mit einer
mystischen Tiefe und Adstringenz - hier schlummert ein Riesenwein.
Ch. Leoville-Barton 2002 39,50 €
https://www.c-und-d.de/weinkarte/detail.php?artnr=23181
Ch. Leoville-Barton 2002 79,00 € MAGNUM
https://www.c-und-d.de/weinkarte/detail.php?artnr=23413
Ch. Leoville-Barton 2002 290,00 € JEROBOAM
https://www.c-und-d.de/weinkarte/detail.php?artnr=27755
Auslieferung zwischen Anfang April und Ende Mai.
Weitere nützliche Links:
******************************************************
PDF-Download Preisliste: [täglich aktualisiert!]
https://www.c-und-d.de/download/preisliste.pdf
******************************************************
Komfortsuche:
https://www.c-und-d.de/suche.php
******************************************************
Alle Aktionspakete auf einen Blick:
https://www.c-und-d.de/aktionen.php
******************************************************
Suche nach Jahrgängen:
https://www.c-und-d.de/weinkarte/jg.php
******************************************************
Subskription:
https://www.c-und-d.de/subskription
******************************************************