Liquid Earth: BattenfeldSpanier
Hans-Oliver Spanier gehört zur jungen Garde deutscher Paradewinzer und ist einer der Aufsteiger der letzten Jahre. Das Weingut BattenfeldSpanier entstand bereits 1997 durch den Zusammenschluss der beiden benachbarten Weingüter. 2006 kam dann durch die Hochzeit mit Carolin Spanier-Gillot eine enge familiäre Verbindung zum Weingut Kühling-Gillot zustande.
Seine rheinhessischen Rieslinge haben es innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich in die Spitzenklasse deutscher Winzer zu katapultieren. Seine Stilistik ist dabei einzigartig, authentisch und dem Terroir verbunden: "Ich verstehe mich als Steinweinproduzent. Die Frucht ist der schöne Schein, die Aromen der Steine dagegen verleihen Tiefe und Dreidimensionalität. Liquid Earth".
Seine Weine haben Ecken und Kanten und wollen nicht "Everybodys Darling" sein. Spätestens seit den euphorischen Bewertungen von Gault Millau & Co., ist es aber mit der Ruhe in der Nische vorbei und die Weine stehen im Rampenlicht!
Sein Rezept zum Erfolg ist dabei absolut kompromisslos zu bezeichnen. Nicht nur die strenge ökologische Zertifizierung nach ECOVIN fordert einen enormen Aufwand im Weinberg. Hans-Oliver Spanier setzt dabei ebenso auf intensivste Handarbeit im Weinberg, wie auf niedrige Erträge, kompromislose Selektion bei der Ernte, langsamer und schonender Ausbau auf der Hefe und anschliessende Lagerung im Edelstahltank.
Wir stellen Ihnen heute als Visitenkarte des Hauses den "einfachen" 2008er Gutsriesling vor. Bereits in diesen Wein fliesst die ganze Liebe und Hingabe von Hans-Oliver Spanier: ökologischer Anbau, Ganztraubenpressung, schonende Vergärung, langes Hefelager. Einige Partien lagen sogar im grossen Holzfass.
Dies ist der der Wein, den der Gault Millau bereits als „Spitzenwein“ ausruft: „Der Öko-Winzer Hans Oliver Spanier tischt bereits einen Basiswein auf, der so manch anderem Weingut als Spitzenprodukt zur Ehre gereichen würde.“
Und dieser Wein hats wirklich bereits faustdick hinter den Ohren:
In der Nase reife Früchte, Maracuja und Pfirsichanklänge mit einem feinen Honigton, aber auch mit mineralischen Tönen unterlegt, so daß der Wein mit Finesse punkten kann. Am Gaumen dann ein dichter Wein, der von den Oechslegraden schon als trockene Spätlese durchgehen würde. Mirabellen- und Pfirsichtöne stehen in perfektem Einklang mit einer pikanten Mineralität. Untermauert durch das feine Säurespiel, erscheint dieser Wein vibrierend, packend, vielschichtig und äußerst spannend. Nicht nur unter preislichen Gesichtspunkten ein mehr als überzeugender Wein, wie er nur aus deutschen Landen kommen kann!
Try and taste:
2008er Riesling Gutswein - Battenfeld Spanier 7,95€
Oder im 12er AKTIONSPAKET 95,00€ anstatt 103,40€