* inkl. USt. zzgl. Versand für Lieferland
Lieferzeit ca. 4 Werktage
- Artikel-Nr.: CD101209
- Literpreis: 48,39 €/Liter
- Flaschenpreis: 36,29 €/Flasche(n)
Schloss Johannisberg Riesling Grünlack Spätlese – Der Klassiker mit Finesse
Ein Wein, der Geschichte atmet und die Magie der Spätlese in sich trägt: Die Schloss Johannisberg Riesling Grünlack Spätlese ist ein wahrer Klassiker und eine flüssige Hommage an die Tradition des Hauses. Grünlack steht symbolisch für die Qualität der Spätlese, deren Prinzip auf Schloss Johannisberg seinen Ursprung fand. Dieser Wein ist eine faszinierende Demonstration von Dichte, Eleganz und einer perfekt ausbalancierten Süße, die das Herzstück des Rheingauer Weinbaus repräsentiert.
Herkunft und Terroir: Der legendäre Johannisberger Weinberg
Die Trauben für diese Spätlese stammen zu 100% aus der berühmten Einzellage Schloss Johannisberg. Dieser Weinberg, der das Schloss halbkreisförmig umschließt, ist 50 Hektar groß und fällt terrassenartig nach Süden zum Rhein hin ab. Der Boden ist von Taunusquarzit, fruchtbarem Lehm und einer Lössschicht geprägt. Ein kleiner Anteil von Eisendioxid verleiht dem Boden eine rötliche Färbung.
Ein warmer Jahrgang und präzise Vinifikation
Der Jahrgang war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Monate Juni und September waren besonders warm. Die ungewöhnlich hohen Temperaturen und feuchtwarme Witterung im September sorgten dafür, dass sich die Trauben sehr gut entwickelten. Dies führte zu kompakten Trauben, weshalb eine strenge Selektion mit sorgsamer Handarbeit notwendig war. Die Rieslinglese begann am 12. September und war Anfang Oktober abgeschlossen. Die Trauben wurden natürlich von Hand gelesen und sanft gepresst. Die Vergärung erfolgte zu 100% im Edelstahltank. Anschließend lagerte der Wein auf der Feinhefe, bis er Ende März abgefüllt wurde.
Sensorik: Komplexität, Dichte und Balance
In der Nase zeigt sich ein intensiver Duft von Mirabelle, Aprikose, süßer Limette, Birne, gelber Melone und Orangen. Hinzu kommen ätherische Noten von Zitronenminze und Holunderblüte. Es zeigen sich auch Anklänge von kühler Exotik. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit Noten von kandierter Zitrone, Quittengelee und frischer Minze. Eine präsente, wohldosierte Fruchtsüße wird perfekt durch die präzise Säure ausbalanciert. Die Spätlese hat eine dichte, saftige Textur mit einem fast samtigen Mundgefühl.
Kulinarische Empfehlungen und Trinkgenuss
Dieser vielseitige Wein passt gut zu gereiftem Manchego-Käse oder Gerichten mit einer feinen Schärfe, wie Rindfleisch nach Szechuan Art. Er ist auch ein idealer Begleiter zu Desserts wie Crème brûlée vom Lavendel mit Mischbeeren und Joghurteis , sowie Baiser in Vanille-Sabayon mit Birne und Rieslingsorbet. Die empfohlene Trinktemperatur liegt zwischen 7° und 9° Celsius.
Wein: | Riesling Grünlack Spätlese |
Abfüller / Weingut: | Schloß Johannisberg |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Weinfarbe: | Weißwein |
Jahrgang: | 2023 |
BIO Zertifizierung: | nein |
Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 8,50 % |
European Article Number (EAN): | 4007730414905 |
Hersteller: | Schloss Johannisberg, 65366 Geisenheim- Johannisberg |
Zutaten: | Trauben und Stabilisatoren |
Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
Nährwertangaben (per 100ml): | Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |