Kostenloser Versand ab € 99,- (D + AT)
Über 11.000 ausgewählte Weine
Telefonische Beratung 02236 - 890240
100% Sicherheit beim Einkauf (SSL)

Viva Espana!

Spanien ist heute mal wieder unser Thema:I. 97/100 Punkte für den 1995er Vega Sicilia UnicoII. Casa Gualda I. 1995er Vega Sicilia UnicoIm kürzlich erschienenen WineAdvocate greift Parker malwieder richtig tief in den Punkteköcher für die Weine deriberischen Halbinsel. Wir haben uns einige T ...

Noch zwei Entdeckungen!

Mit unserem heutigen Newsletter legen wir Ihnen Neues undaltbekanntes ans Herz:I. Apulien: 2005er Negroamaro von Al Bano CarrisiII. Ucles: 2005er Misterio de... von Bodegas FontanaIII. Bordeaux: 2003er Ch. Escurac 0,75 & 1,50 Flasche!I. 2005er Negroamaro von Al Bano CarrisiWenn Ihnen der Name A ...

Château Saint-Cosme Vorverkauf!

Heute bieten wir Ihnen erstmalig die aktuellen Weinevon Château Saint Cosme aus Gigondas im Vorverkauf an.Stephen Tanzer hat die neuen Weine bereits probiert undbewertet die beiden Lagen Gigondas mit 92-95 Punkte.Der Côte-Rotie erhält sogar 93-96 Punkte.Ob Parker oder Tanzer - eins steht fes ...

2005er Presidial de Thunevin

2005er Presidial Thunevin [Auslieferung April 2007]Jean-Luc Thunevin gehört ebenso zur jungen Garde wie zum'Oberhaus' des St. Emilion. Der Begriff des Garagenweins wäre ohne ihn nie entstanden. Sowohl Ende der neunziger Jahre wie auch noch Anfang dieses Jahrtausends waren seineSpitzenweine te ...

93 Punkte Brunello

Bezahlbarer 93 Punkte Brunello di Montalcino:2001er Brunello di Montalcino - Il PoggioneNeben dem Barolo zählt der Brunello di Montalcino zu den grossen und bekanntesten Weinen Italiens. Leider sind diese Weine in der Vergangenheit preislich in Dimensionen vorge-stossen in denen selbst hartges ...

2004er Ch. Aiguilhe-Querre sofort...

Wir freuen uns Ihnen heute den ersten 2004er Wein ausBordeaux anbieten zu können: Château d'Aiguilhe Querreder Name d’Aiguilhe ist Ihnen sicherlich ein Begriff - seit der Übernahme durch den Grafen Neipperg ist das Fels-plateau im Côtes-de-Castillon fast jedem Weinsammler ein Begriff. Auf ...

2006er Riesling VON BUHL & Languedoc...

Die Themen unseres heutigen Newsletter:I. 2006er VON BUHL - Reichsrat von BuhlII. Domaine Terre Megere - DIE Entdeckung!Reichsrat von BuhlKurz vor Jahresende erhielten wir bereits den 2006er Jahrgangunseres 'Haus-Riesling'. Mit großer Freude verfolgen wir, wiesich die Weine von Reichsrat von B ...

2003er Chateau Masburel Reloaded!

Aufgrund der Tatsache dass der 2004er Jahrgang auf ChâteauMasburel leider komplett 'ausfällt' haben wir zum Ende desvergangenen Jahres nochmals die 2003er Weine nachgekauft.In unserem Newsletter vom 14.12.06 hatten wir im Rahmen der2005er Masburel Subskription äußerst umfangreiche Informati ...

91/100 Punkte für Koonunga Hill

Down Under Special:91/100 Punkte für den 2004er Koonunga Hill von PenfoldsDiesem Wein kann man ein mehr als äußerst gelungenes Comeback attestieren! Unser erster Jahrgang Koonunga Hill war der 1995er welcher vor ziemlich genau 10 Jahren den Weg in unser Sortiment fand. Nach einem Wechsel des ...

Ch. Masburel 2005 Subskription

Getreu dem Motto 'Das Beste zum Schluss...' bieten wir Ihnen heute, die außergewöhnlichen 2005er Weine von Château Masburel in Subskription an.Wie alles begann...Im Jahre 1998 besuchten wir eine Weinverkostung in Köln und lernten Olivia Donnan und ihren ersten selbst abgefüllten Wein, den ...

Domaine Forca Real!

Und noch eine Entdeckung aus Frankreichs Süden:Domaine Forca Real Hoch über der Ebene von Perpignan residiert diese faszinierende Domaine. Bereits 1258 wurde sie aus militärischen Gründen gegründet und diente lange Zeit zur Befestigung der französisch/katalanischen Grenze.Nachdem der Gren ...

Pegovino & Izadi!

Heute stellen wir Ihnen erneut zwei Entdeckungen vor:I. Pegovino - Zechwein von der Domaine Pegau!II. Izadi - Neuentdeckung aus der Rioja!I. PegovinoEs rumort kräftig in Frankreichs Weinregionen und kein Geringerer als die Domaine Pegau aus dem Chateauneuf-du-Papestellt hier einen 1A Zechwein ...

Guiot 2005 & Benuara 2005!

Die Themen unseres heutigen Newsletter:I. Château Guiot - der 2005er ist da!II. 2005er Benuara von Cusumano erhält drei Gläser!I. Château Guiot - der 2005er ist da!Unser Ausnahmewein unter 5€ geht mit dem neuen 2005erJahrgang in die zweite Runde!In der Preisklasse bis 5€ tummeln sich ja ...

2005er GAM 95/100 Punkte

Heute stellen wir Ihnen den neuesten Coup von Ben Glaetzervor: der 2005er GAM von Mitolo hat bei Parker 95 Punkte abgeräumt und ist ab sofort zu einem sehr attraktivem Preiserhältlich.I. GAM - MitoloÜber Ben Glaetzer haben wir schon so viel geschrieben -seine Weine sind eine Klasse für sich ...

Dom. Cascavel sowie gereifte Weine in...

Die Themen unseres heutigen Newsletter:I. Domaine Cascavel - DAS Juwel der Côtes du Ventoux!II. Update mit vielen Grossflaschen!I. Domaine CascavelDieses Weingut wird noch international für Furore sorgen - soviel steht fest:Die Domaine Cascavel wurde im Jahr 2000 von Olivier Baguet(aufgewachs ...

Vinas de Gain 2004 & Artazuri 2005 !

Die Themen unseres heutigen Newsletter:I. 2004er Vinas de Gain - ArtadiII. 2005er Garnacha - ArtazuriI. 2004er Vinas de Gain - ArtadiJuan-Carlos Lopez de la Calle ist einer der jungen Gardespanischer Önologen denen das Weinland Spanien viel zu verdanken hat. 1985 begann er mit einem ehrgeizige ...

Eine neue Rebsorte und 90 Punkter im...

Die Themen unseres heutigen Newsletter im Überblick:I. Marselan: Kreuzung zwischen Cabernet und GrenacheII. 90 Punkter von Parker im VergleichI.Heute stellen wir Ihnen wieder einmal eine absolut bemerkenswerte Entdeckung vor:Im äußersten Südosten Frankreichs tut sich ein wahres Wein- 'El Do ...

2005er Vitiano!

Vitiano - dieser Name steht für einen konstantguten Wein aus den begnadeten Händen von RiccardoCotarella. Gestern haben wir den neuen, 2005erJahrgang erhalten. Parker bewertet den Wein stets zwischen 89 und 90Punkte und ergänzt: 'einer der unglaublichstenWeinwerte weltweit'. Ein ehrlicher We ...

18 Punkteweine im Vergleich!

Die 18 Punkte von Rene Gabriel bürgen für ausgezeichneteQualitäten. Die Spannbreite ist jedoch nicht minder be-eindruckend: bei einem 2003er Mayne Lalande gibt es den Punkt schon nur 79 Cent. Bei einem 1982er Pichon Lalande sind jedoch knapp 23 Euro pro Punkt fällig! Um Ihnen diese rein 'ma ...

Ausnahme Ribera und Bordeaux...

Die iberische Halbinsel steckt vinologisch gesehen immer noch voll von Schätzen die es zu entdecken gilt. Heute haben wir wieder so einen Schatz für Sie gehoben:Bodega Martin BerdugoIn Spanien sind die Weine nicht ohne Grund bereits imambitionierten Fachhandel und der Gastronomie sehr weitver ...

Penfolds Grange 2001...der perfekte?

Laut Rene Gabriel ist der jüngste Grange ein Jahr-hundertwein und er greift dementsprechend tief in den Punkteköcher:20 von 20 möglichen Punkten'Der 50. Jahrgang des raren australischen Kulweinsist erst der zweite Grange, dessen Trauben zu 100Prozent aus dem Barossa Valley stammen (2000 ward ...

2005er Grossen Gewächse Reichsrat von...

Wie kaum ein anderer deutscher Winzer vermag das WeingutReichsrat von Buhl aus Deidesheim uns mit so ziemlichjedem Wein zu überzeugen.Das warten hat sich gelohnt - endlich sind die 2005erGROSSEN GEWÄCHSE eingetroffen:1. REITERPFAD Ruppertsberg:Zitat Weingut: 'Geschmack der Erde - Entlang des ...

Zwei 82er Bordeaux und Ladero...

Die Themen unseres heutigen Newsletters:I. Zwei gereifte 1982er Bordeaux-Weine aus einer SammlungII. Bodega Ladero: 18er Aktionspreis gesenkt!I. 1982 - der legendäre Jahrgang in Bordeaux:Unlängst konnten wir aus einer privaten Sammlung zwei gereifte 1982er Bordeaux-Weine in so großen Mengen ...

Die ersten 2004er Bordeaux....

Heute stellen wir Ihnen zwei wahrlich innovative 2004er Weine aus dem Bordelais vor. Der erste Wein ist lautGabriel ein Wein mit Sex-Appeal. Die eigentliche Palastrevolte ist jedoch der Verschluss - diesen Weingibt es wahlweise mit Korken oder - halten Sie sich fest -mit SCHRAUBVERSCHLUSS!Der z ...

Château Charmail 2002 und 2003!

Olivier Seze ist seit 1982 Eigentümer dieses Kleinods imnördlichen Medoc. Die Gemeinde Saint-Seurin-de-Cadourne liegt nördlich von Montrose und profitiert sowohl von der nahen Gironde wie dem etwas kühleren Klima. Gerade in Jahren mit dramatischen Bedingungen wie z.B. in 2003 konnten innör ...
100 von 109