Kostenloser Versand ab € 99,- (D)
Über 11.000 ausgewählte Weine
Telefonische Beratung 02236 - 890240
100% Sicherheit beim Einkauf (SSL)

Piemont – Heimat des Barolo und Barbaresco

Aus dem Piemont, der Region am „Fuße des Bergs“, kommen die exzellentesten und komplexesen Weine, die Italien zu bieten hat. Gerne wird die Region auch das Burgund Italiens genannt, da viele der eher bekannten Lagen in Händen von vielen kleinen Familienbetrieben liegen.

Zu den beliebtesten und nicht zu selten preisgekrönten Weinen aus Piemont gehören natürlich der Barolo und der Barbaresco, die aus dem Nebbiolo gekeltert werden und die jedem Weinkenner ein Begriff sind.

Aber auch aus Barbera, Dolcetto, Grignolino, Malvasia und Moscato d’Asti werden hervorragende Weine gekeltert, mit denen das Piemont bei vielen Weinfreunden hoch in der Gunst liegt.

Das Besondere des Piemonts ist, dass hier fast überall Wein angebaut wird. Die subalpine Landschaft im Norden und die Hügellandschaften im Süden bilden die besten Voraussetzungen für Weinanbau. Das Piemont kann zudem auf eine sehr lange Weinbaugeschichte zurückblicken. Ob nun die Griechen oder die Etrusker hier zuerst waren - Wein hat hier eine sehr lange Tradition! Die roten Rebsorten dominieren natürlich, zumal die herzhafte und zuweil deftige Küche des Piemonts auch besonders gut mit den Rotweinen aus Barolo und Co. harmonisieren!

Die Spitzenrebe Nebbiolo hat im Piemont ihre Heimat. Hier werden weltweit die besten Weine aus dem Nebbiolo gekeltert. Die Traube zeichnet sich insbesondere durch ihre Samtigkeit aus, die sie durch den im Piemont nebligen September gewinnt (Nebbia heißt auf deutsch: Nebel). Das solide, kontinentale Klima dieser Region und die Einflüsse des Tanaro bilden einzigartige Voraussetzungen für den Nebbiolo, der so nirgendwo anders auf der Welt reift und einen derartig einzigartigen Wein abgibt wie im Piemont. Er ist von seiner Wichtigkeit her mit dem Sangiovese aus der Toskana zu vergleichen, wobei man dazu sagen muss, dass trotz der Qualität des Nebbiolo er nur wenige Prozent der Gesamterzeugung des Piemonts ausmacht.

Die beiden berühmtesten Weine des Piemonts sind der Barolo und der Barbaresco, die natürlich beide aus dem Nebbiolo gekeltert werden. Der Barolo wird schon seit dem 19. Jahrhundert als der „Wein der Könige“ bezeichnet. Seit den 80er Jahren erlebt dieser Wein aus dem Piemont eine regelrechte Renaissance. Mit seinem kraftvollen und nuancierten Aromenprofil bildet er gewissermaßen den Archetyp des italienischen Rotweins. Nicht umsonst zählt der Barolo zu den allergrösten Spitzenweinen Italiens. Der Barbaresco, der kleine Bruder des Barolo, wird ebenfalls aus dem Nebbiolo gewonnen.

Der Barbera ist ebenfalls ein Klassiker unter den italienischen Rebsorten und ein zudem höchst beliebter Wein aus dem Piemont. Der Barbera überzeugt mit sehr würzigen Aromen, einem moderaten Säuregehalt, meist einem tiefen Rubinrot und einem komplexen Körper wobei er natürlich im Schatten von Barolo & Barbareso steht. Aber das spiegelt sich auch im Preis wieder und die Wein sind meist wesentlich bezahlbarer und aufgrund der recht großen Ertrags nennt man den Barbera auch „die Volkstraube Piemonts“.

Dolcetto ist ein eher jünger zu trinkender, sehr fruchtiger Rotwein, der in den letzten 30 Jahren qualitativ enorm zugelegt hat und heute wesentlich charmanter auf die Flasche kommt und meist mit einem sehr guten Trinkfluß als Zechwein zu überzeugt.

Während viele andere Regionen und Länder helle Malvasia-Trauben anbauen, wächst im Piemont Malvasia Nera, die vor allem aufgrund der kräftigen Farbe und ihren aromatischen Qualität geschätzt wird.

Zudem expandiert im Piemont seit einigen Jahren der Chardonnay. Obwohl die internationalen Rebsorten in Piemont sich noch behaupten müssen, zeigen jüngere Erzeuger immer mehr Interesse am Anbau internationaler Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Syrah und Sauvignon Blanc – Nebbiolo und Barbera bleiben aber zum Glück natürlich die vorherschenden Rebsorten des Piemont!

In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben aber auch die Weißweine im allgemeinen stark zugelegt. Zu den immer beliebter werdenden weißen Sorten des Piemonts gehören die autochthonen Rebsorten Cortese, Gavi sowie natürlich der Roero Arneis.

Zur Rebsortenklaviatur des Piemont gehört auch der Süsswein Moscato d’Asti. Der Moscato d’Asti, der nicht mit dem Asti zu verwechseln ist, ist eine klassische wie ungewöhnliche Verkörperung der Moscato-Traube, die im Piemont Tradition hat. Frisch, duftig und lieblich ist er ein köstlicher Dessertwein, oder, wenn man es so hält wie der italienische Volksmund sagt, „der vollkommene Wein zum Frühstück“.

Aus dem Piemont, der Region am „Fuße des Bergs“, kommen die exzellentesten und komplexesen Weine, die Italien zu bieten hat. Gerne wird die Region auch das Burgund Italiens genannt, da viele der eher bekannten Lagen in Händen von vielen kleinen Familienbetrieben liegen. Zu den beliebtesten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Piemont – Heimat des Barolo und Barbaresco

Aus dem Piemont, der Region am „Fuße des Bergs“, kommen die exzellentesten und komplexesen Weine, die Italien zu bieten hat. Gerne wird die Region auch das Burgund Italiens genannt, da viele der eher bekannten Lagen in Händen von vielen kleinen Familienbetrieben liegen.

Zu den beliebtesten und nicht zu selten preisgekrönten Weinen aus Piemont gehören natürlich der Barolo und der Barbaresco, die aus dem Nebbiolo gekeltert werden und die jedem Weinkenner ein Begriff sind.

Aber auch aus Barbera, Dolcetto, Grignolino, Malvasia und Moscato d’Asti werden hervorragende Weine gekeltert, mit denen das Piemont bei vielen Weinfreunden hoch in der Gunst liegt.

Das Besondere des Piemonts ist, dass hier fast überall Wein angebaut wird. Die subalpine Landschaft im Norden und die Hügellandschaften im Süden bilden die besten Voraussetzungen für Weinanbau. Das Piemont kann zudem auf eine sehr lange Weinbaugeschichte zurückblicken. Ob nun die Griechen oder die Etrusker hier zuerst waren - Wein hat hier eine sehr lange Tradition! Die roten Rebsorten dominieren natürlich, zumal die herzhafte und zuweil deftige Küche des Piemonts auch besonders gut mit den Rotweinen aus Barolo und Co. harmonisieren!

Die Spitzenrebe Nebbiolo hat im Piemont ihre Heimat. Hier werden weltweit die besten Weine aus dem Nebbiolo gekeltert. Die Traube zeichnet sich insbesondere durch ihre Samtigkeit aus, die sie durch den im Piemont nebligen September gewinnt (Nebbia heißt auf deutsch: Nebel). Das solide, kontinentale Klima dieser Region und die Einflüsse des Tanaro bilden einzigartige Voraussetzungen für den Nebbiolo, der so nirgendwo anders auf der Welt reift und einen derartig einzigartigen Wein abgibt wie im Piemont. Er ist von seiner Wichtigkeit her mit dem Sangiovese aus der Toskana zu vergleichen, wobei man dazu sagen muss, dass trotz der Qualität des Nebbiolo er nur wenige Prozent der Gesamterzeugung des Piemonts ausmacht.

Die beiden berühmtesten Weine des Piemonts sind der Barolo und der Barbaresco, die natürlich beide aus dem Nebbiolo gekeltert werden. Der Barolo wird schon seit dem 19. Jahrhundert als der „Wein der Könige“ bezeichnet. Seit den 80er Jahren erlebt dieser Wein aus dem Piemont eine regelrechte Renaissance. Mit seinem kraftvollen und nuancierten Aromenprofil bildet er gewissermaßen den Archetyp des italienischen Rotweins. Nicht umsonst zählt der Barolo zu den allergrösten Spitzenweinen Italiens. Der Barbaresco, der kleine Bruder des Barolo, wird ebenfalls aus dem Nebbiolo gewonnen.

Der Barbera ist ebenfalls ein Klassiker unter den italienischen Rebsorten und ein zudem höchst beliebter Wein aus dem Piemont. Der Barbera überzeugt mit sehr würzigen Aromen, einem moderaten Säuregehalt, meist einem tiefen Rubinrot und einem komplexen Körper wobei er natürlich im Schatten von Barolo & Barbareso steht. Aber das spiegelt sich auch im Preis wieder und die Wein sind meist wesentlich bezahlbarer und aufgrund der recht großen Ertrags nennt man den Barbera auch „die Volkstraube Piemonts“.

Dolcetto ist ein eher jünger zu trinkender, sehr fruchtiger Rotwein, der in den letzten 30 Jahren qualitativ enorm zugelegt hat und heute wesentlich charmanter auf die Flasche kommt und meist mit einem sehr guten Trinkfluß als Zechwein zu überzeugt.

Während viele andere Regionen und Länder helle Malvasia-Trauben anbauen, wächst im Piemont Malvasia Nera, die vor allem aufgrund der kräftigen Farbe und ihren aromatischen Qualität geschätzt wird.

Zudem expandiert im Piemont seit einigen Jahren der Chardonnay. Obwohl die internationalen Rebsorten in Piemont sich noch behaupten müssen, zeigen jüngere Erzeuger immer mehr Interesse am Anbau internationaler Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Syrah und Sauvignon Blanc – Nebbiolo und Barbera bleiben aber zum Glück natürlich die vorherschenden Rebsorten des Piemont!

In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben aber auch die Weißweine im allgemeinen stark zugelegt. Zu den immer beliebter werdenden weißen Sorten des Piemonts gehören die autochthonen Rebsorten Cortese, Gavi sowie natürlich der Roero Arneis.

Zur Rebsortenklaviatur des Piemont gehört auch der Süsswein Moscato d’Asti. Der Moscato d’Asti, der nicht mit dem Asti zu verwechseln ist, ist eine klassische wie ungewöhnliche Verkörperung der Moscato-Traube, die im Piemont Tradition hat. Frisch, duftig und lieblich ist er ein köstlicher Dessertwein, oder, wenn man es so hält wie der italienische Volksmund sagt, „der vollkommene Wein zum Frühstück“.

8 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2024
Langhe Arneis Cordero di Montezemolo Weisswein Langhe Arneis Cordero di Montezemolo 2024 | 6Fl.
 18,98 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (113,88 € )

Lieferzeit ca. 5 Werktage

2021
Langhe Bianco Bricco Rovella Parusso 2021 Langhe Bianco Bricco Rovella Parusso 2021
 39,98 € *
Inhalt 0.75 Liter (53,31 € / 1 Liter)

Lieferzeit ca. 6 Werktage

2023
Langhe Bianco Parusso 2023 Langhe Bianco Parusso 2023
 14,98 € *
Inhalt 0.75 Liter (19,97 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2020
BIO
Langhe Chardonnay Elioro Cordero di Montezemolo 2020 Langhe Chardonnay Elioro Cordero di Montezemolo...
 49,98 € *
Inhalt 0.75 Liter (66,64 € / 1 Liter)

Lieferzeit ca. 5 Werktage

2022
BIO
Langhe Nebbiolo FILARI CORTI Agricola Brandini 2022 | 6Fl. Langhe Nebbiolo FILARI CORTI Agricola Brandini...
 20,09 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (120,54 € )

Lieferzeit ca. 6 Werktage

2023
Langhe Nebbiolo La Spinetta Rotwein Langhe Nebbiolo La Spinetta 2023
 22,98 € *
Inhalt 0.75 Liter (30,64 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2021
Langhe Nebbiolo Roccheviberti 2021 Langhe Nebbiolo Roccheviberti 2021
 26,98 € *
Inhalt 0.75 Liter (35,97 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2020
Langhe Rosso Monpra Conterno-Fantino 2020 Langhe Rosso Monpra Conterno-Fantino 2020
 39,98 € *
Inhalt 0.75 Liter (53,31 € / 1 Liter)

Lieferzeit ca. 6 Werktage

2021
BIO
Langhe Rosso Monsordo - Ceretto - Rotwein Langhe Rosso Monsordo Ceretto 2021
 31,29 € *
Inhalt 0.75 Liter (41,72 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2023
HOT
Langhe Rosso Nebbiolo El´ Sartu Parusso 2023 Langhe Rosso Nebbiolo El´ Sartu Parusso 2023
 20,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (27,99 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2021
Barbera d´Asti Lavignone Rosato | Pico Maccario Rosewein Lavignone Rosato Pico Maccario 2021
 15,98 € *
Inhalt 0.75 Liter (21,31 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2012
Lessona - Proprietà Sperino - Rotwein Lessona Proprietà Sperino 2012
ab  64,57 € *
Inhalt 0.75 Liter (86,09 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2013
Lessona - Proprietà Sperino - Rotwein Lessona Proprietà Sperino 2013
 67,78 € *
Inhalt 0.75 Liter (90,37 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2015
Lessona - Proprietà Sperino - Rotwein Lessona Proprietà Sperino 2015
 72,88 € *
Inhalt 0.75 Liter (97,17 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2016
Lessona - Proprietà Sperino - Rotwein Lessona Proprietà Sperino 2016
ab  80,87 € *
Inhalt 0.75 Liter (107,83 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2017
Lessona - Proprietà Sperino - Rotwein Lessona Proprietà Sperino 2017
 80,87 € *
Inhalt 0.75 Liter (107,83 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2018
Lessona - Proprietà Sperino - Rotwein Lessona Proprietà Sperino 2018
 81,16 € *
Inhalt 0.75 Liter (108,21 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

0.70L
Maestro Café Inga Maestro Café Inga | 6Fl. | 0,7 Liter
 22,06 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (132,36 € )

Lieferzeit ca. 6 Werktage

2021
Mompertone Monferrato Alfredo Prunotto Rotwein Mompertone Monferrato Alfredo Prunotto 2021 | 6Fl.
 18,98 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (113,88 € )

Lieferzeit ca. 5 Werktage

2022
Montej Bianco Monferrato - Villa Sparina - Weisswein Montej Bianco Monferrato Villa Sparina 2022
 10,67 € *
Inhalt 0.75 Liter (14,23 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2024
Montej Bianco Monferrato - Villa Sparina - Weisswein Montej Bianco Monferrato Villa Sparina 2024
 10,97 € *
Inhalt 0.75 Liter (14,63 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2022
Monteolivo Moscato D´Asti Bersano Weisswein Monteolivo Moscato D´Asti Bersano 2022 | 6Fl.
 14,98 € * pro Flasche
Inhalt 6 Flaschen (89,88 € )

Lieferzeit ca. 5 Werktage

2020
Monterotondo Gavi del Comune di Gavi - Villa Sparina - Weisswein Monterotondo Gavi del Comune di Gavi Villa...
ab  43,18 € *
Inhalt 0.75 Liter (57,57 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2007
1.50L
Monterotondo Gavi Villa Sparina 2007 | 1,5 Liter Monterotondo Gavi Villa Sparina 2007 | 1,5 Liter
 162,66 € *
Inhalt 1.5 Liter (108,44 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

2023
BIO
Moscato d´Asti Bricco Quaglia -lieblich- | La Spinetta Weißwein Moscato d´Asti Bricco Quaglia -lieblich- La...
 15,98 € *
Inhalt 0.75 Liter (21,31 € / 1 Liter)

Lieferzeit 1-3 Werktage

8 von 11
Zuletzt angesehen