* inkl. USt. zzgl. Versand für Lieferland
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CD67957
- Literpreis: 14,00 €/Liter
- Flaschenpreis: 10,50 €/Flasche(n)
Alkoholfrei? Bei Schloss Vaux, einer der absoluten Sekt-Ikonen Deutschlands aus dem Rheingau? Moment mal, da stimmt doch was nicht. Und genau das ist das Spannende an diesem Schloss Vaux Träublein! Es ist kein entalkoholisierter Wein, sondern ein von Grund auf neu gedachtes, prickelndes Bio-Erlebnis, das die Eleganz und den Anspruch der Sektmanufaktur in ein alkoholfreies Format übersetzt.
Die Geschichte und die Herkunft
Um dieses Getränk wirklich zu verstehen, muss man sich kurz vor Augen führen, wer Schloss Vaux ist. Seit 1868 steht das Weingut in Eltville für Sektkultur auf höchstem Niveau. Hier dreht sich alles um die traditionelle Flaschengärung, um langes Hefelager und um kompromisslose Qualität. Die Sekte von Schloss Vaux sind nicht einfach nur spritzig, sie sind komplex, tiefgründig und oft von einer beeindruckenden Eleganz. Diese Philosophie – das Streben nach dem Besonderen und Einzigartigen – hat man auch bei diesem alkoholfreien Projekt verfolgt. Man wollte keinen simplen Traubensaft mit Kohlensäure, sondern ein Getränk, das in seiner Stilistik zum Haus passt.
Das ungewöhnliche Cuvée
Dafür hat man sich einen außergewöhnlichen Partner gesucht: die Brauerei Clemens Härle aus dem Allgäu. Was auf den ersten Blick wie ein Kuriosum wirkt, ist in Wahrheit eine geniale Idee. Man kombiniert die feine Fruchtigkeit von Traubensaft und Johannisbeersaft mit einem Hauch von Gerstenmalz. So entsteht eine geschmackliche Brücke zwischen der Welt des Weins und der des Bieres, die dem Schloss Vaux Träublein eine unnachahmliche Tiefe und einen einzigartigen Charakter verleiht. Das Malz steuert eine subtile Würze und eine leichte Komplexität bei, während die Fruchtsäfte für die Frische und das lebendige Aroma sorgen. Und das alles in bester Bio-Qualität.
Das Trinkerlebnis
Im Glas funkelt das Schloss Vaux Träublein in einem strahlenden Roséton, der fast schon neugierig macht. In der Nase ist es ein wahres Feuerwerk an Aromen. Da sind die klaren Noten von saftigen, reifen Trauben, unterlegt mit einem Hauch von herbem Cassis, aber auch eine ganz feine, fast brotige Malznote schwingt im Hintergrund mit, die dem Ganzen eine gewisse Ernsthaftigkeit verleiht. Am Gaumen ist es wunderbar erfrischend und animierend. Die feine, cremige Perlage ist einfach perfekt – nicht zu aufdringlich, aber präsent genug, um die Zunge zu kitzeln und die Aromen zu transportieren. Die Frucht kommt voll zur Geltung, ohne zu süß zu wirken. Vielmehr wird sie von einer eleganten Säure und der dezenten Würze des Malzes in Schach gehalten, was zu einem harmonischen, ausbalancierten Gesamteindruck führt. Der Abgang ist sauber und macht Lust auf den nächsten Schluck. Dieses Getränk ist der perfekte Beweis dafür, dass alkoholfrei nicht langweilig sein muss. Es ist der ideale Aperitif für all jene, die auf Alkohol verzichten wollen oder müssen, ohne auf Genuss und Stil zu verzichten. Es passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, frischen Salaten oder einfach so als eleganter, unbeschwerter Begleiter an einem lauen Sommerabend. Es zeigt, wie viel Kreativität und Handwerkskunst auch in die Herstellung eines alkoholfreien Getränks fließen können. Ein echter Volltreffer!
Wein: | Vaux Träublein Alkoholfrei |
Abfüller / Weingut: | Schloss Vaux |
Anbaugebiet: | k.A. |
Weinfarbe: | Weißwein |
BIO Zertifizierung: | Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 |
Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 0,00 % |
European Article Number (EAN): | 4034029220008 |
Hersteller: | Schloss Vaux AG, Kiedricher Str. 18A, 65343 Eltville am Rhein |
Zutaten: | Trauben und Stabilisatoren |
Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
Nährwertangaben (per 100ml): | Brennwert 303kj, Kohlenhydrate 1,3g, davon Zucker 0,5g. Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |