Kostenloser Versand ab € 99,- (D + AT)
Über 11.000 ausgewählte Weine
Telefonische Beratung 02236 - 890240
100% Sicherheit beim Einkauf (SSL)

2015 Zeltinger Sonnenuhr rather...

Die Lage Zeltinger Sonnenuhr zählt zu den international besten Rieslinglagen der Mosel und verfügt, wie der Name schon andeutet, über eine Sonnenuhr, welche einem Klosterabt aus dem Jahr 1620 zu verdanken ist. Auf dem Ostufer der Mosel gelegen, grenzt die Lage mit 20ha Weinbergsflächen im ...

Chapeau Pierre Clavel: 2016er Bonne...

Mit dem 2016er Bonne Pioche stellen wir Ihnen heute einen echten Spitzenwein aus dem Languedoc vor! Die Appellation Pic Saint Loup befindet sich im Hinterland von Montpellier und ist ungemein wild, ursprünglich und fast verträumt. Eine atemberaubende Landschaft durch ein mächtiges Bergmassiv ...

Französischer Charakter Chardonnay...

Die malerische Gemeinde Lugny liegt im Macon im südlichen Burgund. Die weißen Maconweine sind natürlich reinrassige Chardonnays und zählen eher zu den „kleinen“ Weinen des Burgunds. Ganz anders als viele andere weiße Burgunder namhafter Appellationen und Winzer, die schnell zu einem k ...

KEHRAUS: 2012er Brunello Ciacci...

Das heutige Weingut Ciacci Piccolomini d’Aragona hat eine lange Historie und die Geschichte beginnt bereits im 17. Jahrhundert. Damals war die Tenuta sogar zeitweise der Bischofspalast. Der Name entsteht im 20. Jahrhundert durch die Heirat von Alberto Piccolimini d’Aragona mit Elda Ciacci. ...

Eigentlich fast geschenkt: 2017er...

Nach dem Salzberg aus dem Hause Nittnaus stellen wir Ihnen aus der Kollektion noch einen weiteren Wein vor: 2017er Grüner Veltliner Heideboden – Nittnaus Vergleichbar dem Stellenwert des Rieslings hierzulande, ist der Grüne Veltliner untrennbar mit den Weinen aus Österreichs verknüpft. Un ...

2. Platz „Best of TOP-VALUE-BORDEAUX“...

Unsere langjährigen Bordeauxkunden verfolgen die Geschichte und Weine von Stefan Paeffgen (Château Le Reysse) bereits seit dem 2010er Jahrgang und wissen um die sensationelle Qualität seiner Weine! Das hat sich zwar schon weit herumgesprochen – trotzdem sind wir stolz, dass unsere Muster d ...

2017er Grauburgunder - Markus Schneider

Wie ein Großteil der deutschen Winzer, war auch Markus Schneider im 2017er Jahrgang von Frost betroffen. Das hat sich leider teilweise dramatisch auf die Erntemengen ausgewirkt und der Sauvignon Blanc Kaitui und der Chardonnay sind schon lange ausverkauft. In Kürze werden auch der Weissburgu ...

essen&trinken spricht von einem...

Endlich ist der Sommer wieder da und wir präsentieren heute mit dem 2017er Merlot Blanc de Noir von Christian Bamberger einen weiteren Sommerwein vor. Die Rotweinrebsorte Merlot weiß zu keltern, ist längst kein Experiment mehr, sondern schon lange ein echter Geheimtipp geworden. Was die Winz ...

Fabelhaft in den Sommer!

Aus der Kollektion „Fabelhaft“ von Dirk Niepoort stellen wir Ihnen heute den Branco vor – die weiße Variante des Fabelhaft Tinto´s, nicht nur für den Sommer! 2016er Fabelhaft Branco Dirk Niepoort zählt nicht nur zu den besten Winzern Portugals, auch international genießt er sehr ho ...

DER Sommerwein aus Sizilien: 2017er...

Der sizilianische Weinbau hat seine Anfänge in der Antike und erste Aufzeichnungen sind bereits aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. zu finden! Ein Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 zerstörte die Weinberge jedoch fast gänzlich und bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts bestand der Löwenanteil der Pr ...

Nittnaus die neue Salzberg Sensation!...

In der Lage Salzberg des Burgendlands bzw. am Neusiedlersee werden die Karten neu gemischt! Nach Gabriel ist Nittnaus die neue Salzbergsensation, an der kein Weg vorbeiführt! Die kleine Gemeinde Gols, oberhalb des Ostufers am Neusiedlersee, wird wie kaum eine andere in Verbindung mit erstklas ...

20-jähriges Jubiläum - 2015er...

Mit dem 2015er Côtes du Rhône Rouge haben wir ein 20-jähriges Jubiläum zu feiern! Unser erster Direktimport mit dem 1995er Jahrgang jährt sich mit dem jüngsten Jahrgang zum zwanzigsten Mal. Kein anderer Rotwein unseres Sortiments hat so viele treue Freunde in ganz Deutschland über Jahre ...

La vie en rose: 2017er Rose de Potensac

Bei Bordeaux denken wir reflexartig an die großen Rotweine links und rechts der Gironde. Danach kommen die Weißweine (Sauvignon Blanc/Semillon) und erst ganz zum Schluss sind da ja noch die Roséweine. Der Roséwein im Allgemeinen gehört für uns zum Sommer wie Flasche und Korken und ohne k ...

„Musik in den Ohren“ von Carl Loewen

Auf die Weinberge in der Lage Leiwener Laurentiuslay ist Karl Josef Loewen mehr als stolz und beginnt seine Expertise zu diesem Wein so: „Leiwener Laurentiuslay: dieser Name ist Musik in meinen Ohren. Der Weinberg zählt zum Besten, was die Mosel zu bieten hat.“ Es war das Jahr 1982, als d ...

Echter Geheimtipp: 2015er Moulin-Riche

Die französische Familie Cuvelier wird vor allem mit dem Château Leoville-Poyferre in Saint-Julien in Verbindung gebracht, wobei die Geschichte der Familie noch einige andere Facetten hat. Angefangen hat alles mit der Gründung eines Weinhandels – das war 1804 und nicht in Bordeaux, sonder ...

Auf ein Glas mit Pierre Clavel:...

Auch der Rosé Mescladis von Pierre Clavel hat hierzulande einen festen Platz in unserem Sortiment und wird bereits seit einigen Jahren aus Weinbergen des malerischen Pic Saint Loup‘s gelesen. Mittlerweile im zweiten Jahr offiziell biodynamisch zertifiziert, überzeugt der Wein Jahr für Jahr ...

SMART-BUY: 2017er Côtes-du-Rhône -...

Wenn es unter den Winzern der wunderschönen Gemeinde Gigondas eine „Berühmtheit“ gibt, dann ist das zweifelslos Louis Barruol von Sainte Cosme. Seit nunmehr über 500 Jahren (!) ist die Familie Barruol hier zu Hause. Louis Eltern, Henri und Claude Barruol, haben das Weingut 1957 übernomm ...

Wieder da: 10+2 Aktion Sol y Nieve

Der Sol y Nieve ist und bleibt unser absoluter Weißwein-Favorit von der iberischen Halbinsel! Ein sensationelles Preisleistungsverhältnis hat der Wein sowieso, aber mit der jährlichen 10+2 Aktion können wir den Wein zu einem sensationell attraktiven Preis liefern. Die Weißweine der D.O. R ...

Ernsthaft mit Charakter, statt...

Der Sommer kommt unaufhaltsam und rückblickend bleiben uns der April und Mai schon mit hochsommerlichen Temperaturen in Erinnerung. Passend zu dieser Jahreszeit bieten wir Ihnen heute unseren ganz frischen Côtes-du-Rhône Rosé der Domaine Guigal an. 2017er Côtes-du-Rhône Rosé – E. Guiga ...

Großes Rieslingkino und...

Ernst Loosen vom gleichnamigen Mosel-Weingut hat im Gutsweinbereich zwei Rieslinge im Petto. Den Blauschiefer hatten wir schon vorgestellt und nun ist der „Bruder“ vom roten Schiefer an der Reihe: 2016er Riesling Rotschiefer – Dr. Loosen Das Weingut Dr. Loosen in Bernkastel-Kues zählt zu ...

Saftig, reife Pflaumen, stoffig und...

Das kleine, aber feine Château Les Cruzelles liegt in der Appellation Lalande de Pomerol und nur einen Kilometer Luftlinie vom legendären Plateau von Pomerol entfernt. Denis Durantou (Eglise Clinet) hat das Potential dieser Lage im Jahr 2000 erkannt und das Weingut sofort gekauft. 15 Jahrgän ...

Knackig, frisch in den Sommer: 2017er...

Wie die Zeit vergeht…die Weine von Jürgen Hofmann aus Rheinhessen führen wir nunmehr im elften Jahr und es ist immer wieder faszinierend, wie sich der „Tausendsassa“ (Gault Millau) aus Appenheim neu zu erfinden scheint. Seine 2017er Kollektion knüpft nahtlos an die Stilistik der Vorjah ...

Ausgezeichnet: 2016er Riesling...

Oliver Haags Kollektion wird Jahr für Jahr mit Auszeichnungen nur so überhäuft. In jüngster Vergangenheit waren das der 2018er Eichelmann Führer mit der Auszeichnung „Weltklasse-Weingut“ sowie Stephan Reinhardt von Robert Parkers WineAdvocate über die 2016er Kollektion: „The 2016s a ...

2015er Charmail -da liegen noch ein...

Mit dem 2015er Château Charmail stellen wir Ihnen heute den jüngsten Jahrgang eines unserer absoluten Bordeaux-Favoriten vor. Klein, aber fein, liefert Charmail Jahr für Jahr sensationelle Qualitäten zum mehr als fairen Preis. 1982 markiert den Neuanfang von Château Charmail mit der Hilfe ...

Sommer, Sonne, Strand & Meer: 2017er...

Wussten Sie, dass Perpignan im 13. Jahrhundert die Hauptstadt des Königreichs von Mallorca war? Heute liegt die Stadt 30km nördlich der Grenze zu Spanien im Süden Frankreichs und dort wird natürlich schon seit eh und je Wein angebaut. Die Appellation Côtes Catalanes trägt noch heute den ...
50 von 109