Kostenloser Versand ab € 99,- (D + AT)
Über 11.000 ausgewählte Weine
Telefonische Beratung 02236 - 890240
100% Sicherheit beim Einkauf (SSL)

2010er Serpico – Feudi di San Gregorio

Das Weingut Feudi di San Gregorio hat in den neunziger Jahren einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Die Renaissance der Weine Kampaniens wäre ohne das Engagement Feudi di San Gregorios’ so sicherlich nicht zustande gekommen. Die Region Irpinia, zu Fuße des historischen Apennin-Gebirges, h ...

2015er Côtes-du-Rhône – E. Guigal

Der weiße Côtes-du-Rhône ist ein echtes, französisches Unikat, welches hierzulande immer noch ein Nischendasein fristet. Der 2015er Jahrgang von Guigal wurde aus 65% Viognier, 15% Roussanne, 8% Marsanne, 8% Clairette, 2% Bourboulenc und 2% weißem Grenache gekeltert. Diese weißen Rebsorten ...

2014er Marquis de Calon Ségur

Im 18. Jahrhundert gehörte Calon Segur zusammen mit Lafite-Rothschild, und Latour dem Marquis de Segur, der mit folgenden Worten zitiert wird: „Meinen Wein baue ich auf Lafite und Latour an. Aber mein Herz ist in Calon.“ Diesen Worten verpflichtet ziert das Etikett von Calon Segur noch heu ...

2014er Chianti Classico – Castello di...

Castello di Ama gehört zu den klangvollsten Weingütern der Toskana und wurde 1972 von vermögenden Römern zunächst als Hobby gegründet. Aus dem Hobby wurde schnell eine ernst zu nehmende Operation zu dem heute 250ha Boden gehören, wovon 90ha unter Reben stehen. Eingebettet in eine pitores ...

2016er Merlot Blanc de Noir –...

Mit dem 2016er Merlot Blanc de Noir von Christian Bamberger stellen wir Ihnen heute einen weiteren Kundenliebling vor. Die Rotweinrebsorte Merlot weiß zu keltern ist längst kein Experiment mehr, sondern mittlerweile zu einem echten Geheimtipp avanciert und der innovative Christian Bamberger g ...

2013er Tinta Barocca – Allesverloren

Das Weingut Allesverloren liegt ca. 100km nördlich von Kapstadt im Anbaugebiet Swartland. Der ungewöhnliche Name des Weinguts geht auf ein trauriges Ereignis zurück, als das Weingut 1704 (!) bis auf die Grundmauern abbrannte. In diesem Moment war alles verloren und der Name war geboren.Seit ...

2016er Sauvignon Blanc KAITUI -...

Der Sauvignon Blanc KAITUI ist unser absoluter TOP-SELLER! Von keinem anderen deutschen Weißwein verlassen so viele Flaschen unser Lager und kein anderer Weißwein wird von so vielen Kunden Jahr für Jahr geschätzt! Jetzt ist er endlich da, der heiß ersehnte neue 2016er Jahrgang vom „tapfe ...

2014er CDR Rouge „Parallele 45“ –...

Aus vinologischer Sicht bildet der 45° Breitengrad der Nordhalbkugel ungefähr eine Linie auf der das Bordelais, die mittlere Rhône und die Ausläufer des Gardasees liegen. Im Gebiet der Rhône verläuft der Breitengrad südlich von Tain L‘Hermitage in unmittelbarer Nähe der Kellerei von P ...

2008er Guadarra Riserva - Azienda...

Die Weine der italienischen Region Basilikata sind hierzulande noch relativ unbekannt und sind nur spärlich in Handel oder Gastronomie zu finden und das vollkommen zu Unrecht. Die Landschaften sind spektakulär schön. Der erloschene Vulkan Monte Vulture prägt die Landschaft im nördlichen Te ...

Träublein - Schloss Vaux

Alkoholfreie Sekte sind immer wieder Thema bei Hochzeiten und anderen Festen, bei denen z.B. werdende Mütter anwesend sind. Die Zeiten in denen dann mit einem Orangensaft im Sektglas angestoßen werden musste, sind jetzt endlich vorbei! Und spätestens nach Karneval, wenn die Fastenzeit ansteh ...

2016er Sauvignon Blanc Marlborough -...

Es ist DER Referenzwein aus Neuseeland und der ganzen „Neuen Welt“ für Sauvignon Blanc! Seit Anfang der neunziger Jahre erfreut sich dieser einer sehr großen Beliebtheit und ist heute die Benchmark für Sauvignon Blancs aus Neuseeland.Das Weingut Cloudy Bay liegt in Marlborough, im Nordos ...

2014er Chateau Le Reysse

Wir können uns noch ziemlich gut daran erinnern, als uns Stefan Paeffgen das erste Mal nach einem spontanen Anruf besuchte. Bei seiner Geschichte wurden wir sofort hellhörig, zunächst dachten wir an einen Scherz, denn der Name Paeffgen ist in Köln mit einer kleinen aber sehr feinen Brauerei ...

2014er Valpolicella Ripasso – Tommasi

Der Amarone ist eine große Besonderheit aus der Region Valpolicella und entsteht durch eine zweite Gärung von getrockneten Trauben. So entstehen kraftvolle, dichte und wuchtige Weine, die perfekt zum Winter passen.Ein guter Amarone liegt schnell über 30€ und bei einigen Produzenten stehen ...

Champagne Jean Pernet Brut Tradition

Es ist mittlerweile ein echter Klassiker in unserem Sortiment und erfreut sich bei unseren Kunden allergrößter Beliebtheit. Während die großen und bekannten Champagner-Häuser mit einem üppigen Marketingbudget ausgestattet sind und um Plätze im Supermarktregal oder Listungen auf Weinkarte ...

2015er Riesling Grosses Gewächs...

Das Weingut Fritz Haag liegt in Brauneberg an der Mosel und bewirtschaftet die besten Lagen der Region – Brauneberger Juffer und Juffer Sonnenuhr sind Lagen, bei denen die Herzen von Rieslingfans höher schlagen. Das Weingut hat eine lange Tradition und wurde bereits 1605 erstmals urkundlich ...

2012er Barbera d’Asti Ca‘ di Pian –...

Giorgio Rivetti ist ein umtriebiger und sehr aktiver Winzer im Piemont – er zählt nicht ohne Grund zur Gruppe der sogenannten „Barolo Boys“- jener Truppe von Winzern, die den Barolo in den 80er/90er Jahren entstaubt haben und zu neuem Ansehen verholfen haben. Giorgios erster großer Wurf ...

2010er Zero Saumur Blanc Extra Brut –...

Der wohlgeschätzte Stephan Reinhardt, seines Zeichens Verkoster für Robert Parker’s Wine Advocate, trifft den Nagel auf den Kopf und vergleicht den Zero von Bouvet mit einem Champagner.Auf der 2015er Prowein haben wir diesen Cremant erstmalig im Glas gehabt und waren sofort überzeugt, was ...

2011er Brunello di Montalcino -...

Die Familie der Frescobaldis ist fest mit der toskanischen Gesellschaft und Weinkultur verbunden. Im Mittelalter gehörten die Frescobaldis zu den einflussreichsten Bankiers und Bürgern von Florenz und machten Geschäfte mit der damaligen, englischen Regierung. Schon damals waren die Frescobal ...

Cremant de Loire Excellence - Bouvet...

Das Cuvee Excellence ist der meist verkaufte Cremant des Hauses Bouvet-Ladubay und der perfekte Cremant-Botschafter schlechthin. Ein Cremant gilt nicht nur in Frankreich als legitime Alternative zum Champagner und nicht selten fällt die Wahl dann auf Bouvet Ladubay.Das Maison Bouvet wurde 1851 ...

2013er Chardonnay Löwengang - Alois...

Alois Lageder ist heute immer noch eine zentrale Figur der Südtiroler Weinwirtschaft und einer der großen Visionäre der Region. 1823 hat alles unter bescheidenen Verhältnissen begonnen, als Johann Lageder begann mit Weinen zu handeln. Ab 1855 wurden die ersten Weinberge bewirtschaftet und s ...

2010er Château Pichon Lalande

Die Pichon Comtesse zählt zu den Großen Weinen des Pauillacs, die in keiner Bordeauxsammlung fehlen dürfen. Der 1982er Jahrgang ist legendär und wird zunehmend zu einer gesuchten Rarität mit dementsprechenden Preisen. Die Pichon Comtesse Weine sind absolute Langläufer und bei den Verkostu ...

2012er Luddite Shiraz

Der Shiraz von Luddite aus Südafrika gehört für uns zu den besten Shiraz des Landes und hat bereits viele Freunde hierzulande. Der „Wineterminator“ – seines Zeichen szenebekannter Altweinsammler aus Düsseldorf, war vor kurzem in Südafrika auf diversen Weingütern unterwegs und hat es ...

2015 Scheurebe „Botenstoff“ –...

Die Weissweine von Christian Stahl aus Franken lassen uns nicht los. In der deutschen Sternegastronomie haben die Weine mittlerweile einen Stammplatz auf vielen Weinkarten erobert oder werden gerne von den ambitionierten Sommeliers als Weinbegleitung zum Menü ins Rennen geschickt. Wer Christia ...

2015er Touriga Nacional – Herdade do...

Die Rebsorte Touriga Nacional wird vor allem im traumhaften Douro-Tal angebaut, um daraus Portweine zu keltern. Aber als Solist (Stillwein) läuft die Rebsorte nicht minder zur Hochform auf und wir haben heute eine sensationelle Entdeckung für Sie:2015er Touriga Nacional – Herdade do RocimDi ...

2015er Silvaner „Probstey“ – Weingut...

Dieser Silvaner ist das Produkt einer konsequenten Fokussierung auf alte Traditionen! Noch in den 1950er Jahren waren in und um Saulheim nicht weniger als 50% der Weinberge mit Silvaner bepflanzt – heute sind es gerade noch 10%. Die Lage Probstey zählt zur Besten des Weinguts und die Bodenpr ...
58 von 109