Kostenloser Versand ab € 99,- (D + AT)
Über 11.000 ausgewählte Weine
Telefonische Beratung 02236 - 890240
100% Sicherheit beim Einkauf (SSL)

Schon wieder unser Champagner des...

Letztes Jahr war es unser Champagner des Jahres – dieses Jahr verdient er die Auszeichnung nach wie vor:A. Charbaut & Fils - Brut Cuvee de ReserveCharbaut gehört zur renommierten Pommery-Gruppe und überzeugt auf der ganzen Linie mit diesem außergewöhnlich guten Champagner zum mehr als fai ...

BORDEAUX 2009 in den Startlöchern zur...

Li {list-style:none;}Die 2009er Bordeauxweine sitzen sozusagen in den Startenlöchern und kommen im ersten Halbjahr 2012 zur Auslieferung nach vorheriger Kontaktaufnahme!Lehnen Sie sich zurück wenn Sie Weine bei uns in Subskription gekauft haben: Wir kontaktieren unsere Kunden nach und nach un ...

Das kleine Kreuz von Rings

Andreas & Steffen Rings sind zwei bodenständige Pfälzer Jungs, wie Sie im Buche stehen! Seit nunmehr elf Jahren hauchen sie dem elterlichen Weingut neues Leben ein und bringen Rotweine auf die Flasche, die zu den allerbesten gehören, die Deutschland zu bieten hat! Dieses Jahr konnten Sie die ...

Fast schon Weihnachten: Die letzte...

Dieser Tage hatten wir fast schon Weihnachten - ein Anruf von unserem Lieferanten kam schon fast der Bescherung gleich. Der 2006er Shiraz von Luddite ist ein echter Gigant und der Wein war schon ausverkauft – jetzt ist genau rechtzeitig vor Weihnachten bei unserem Lieferanten nochmals eine Ch ...

Rotweine am Limit, Made in Germany!

Heute stellen wir Ihnen die besten und rarsten Rotweine vor, die Markus Schneider je abgefüllt hat! Von seinem reinsortigen Merlot und Syrah wurden gerade mal jeweils 3.000 Flaschen abgefüllt und diese werden mit Sicherheit in den nächsten Tagen ausverkauft sein.Die Weine wurden gestern für ...

Der jüngste Coup von Pierre Clavel!

Mit dem neuen 2009er Jahrgang Les Garrigues, hat es Pierre Clavel einmal mehr geschafft, sich selber insofern treu zu bleiben, dass er mal wieder die eigene Messlatte etwas höher gelegt hat.Den jüngsten Les Garrigues hat Pierre wieder aus 52% Syrah, 26% Mourvedre und 22% Grenache gekeltert. A ...

Liebe auf den ersten Schluck: Roda’s...

Wir hatten Ende September diesen Jahres das Vergnügen, mitten während der Lese einige spanische Weingüter besichtigen zu dürfen. Bei dieser Reise sind wir auf den neuesten Coup von Roda aufmerksam geworden.Roda wurde 1987 gegründet und thront heute mit einer State-of-the-Art Bodega über d ...

2005 Brunello Riserva - Il Poggione

Fast jeder Brunellojahrgang der Tenuta Poggione überzeugt auf der ganzen Linie! Egal ob der einfache Brunello aus den Jahren 2004 und 2006, oder der 2004er Riserva Paganelli – alle Brunellos der Familie Franceschi haben eines gemein: höchste Finesse und ein sensationelles Preis- / Leistungs ...

2009 Montepulciano d'Abruzzo -...

Das Weingut Masciarelli zählt mittlerweile zu den besten Weingütern Italiens. Viele Fachleute sehen es als die Beste Kellerei der Abruzzen. Nach dem tragischen Tod von Gianni Masciarelli leitet nun seine Frau Marina Cvetic, mit viel Einsatz und Geschick dieses wunderschöne Weingut.Gianni Mas ...

2009 Chateauneuf du Pape - Clos Saint...

Der jüngste WineAdvocate widmet sich u.a. dem 2009er und 2010er Jahrgang der Rhône.In seinem allgemeinen Jahrgangsfazit sieht der WineAdvocate den Jahrgang sogar vor dem legendären 2003er: „…2009 is more consistent across the southern Rhône than 2003…Across all appellations, the 2009s ...

Geschmeidiger Ribera del Duero auf...

Das Weinanbaugebiet Ribera del Duero gehört, dank Vega Sicilia & Co., mit dem Rioja vollkommen zu Recht zu den Besten des Landes! Vega Sicilia hat in Spanien denselben Stellenwert wie ein Premier Cru a la Mouton-Rothschild in Bordeaux. Neben dem Königshaus zählen auch spanische Prominente a ...

URSPRUNG(lich) aus der Pfalz von...

Bis zum Jahresende wird Markus Schneider noch einige neue Jahrgänge und auch komplett neue und höchst interessante Rotweine vorstellen. Den Anfang macht heute sein roter Allrounder: Wir waren im Juli bei Markus Schneider „Backstage“ und konnten einige neue Rotweine probieren und auch eine ...

Carmenere aus Chile als...

Die Rebsorte Carmenere stammt eigentlich aus Bordeaux, wurde dort aber von der Reblaus beinahe ausgerottet und spielt heute an der Gironde nur noch eine untergeordnete Rolle. Kurz bevor die Reblaus in Europa wütete, wurden ca. 1850 die ersten Carmenereweine in Chile gepflanzt. Heute ist Chile ...

„Nahe am Irrsinn“ – Tim Fröhlichs GG...

Das 2010er Grosse Gewächs Felseneck von Tim Fröhlich stellt alles in den Schatten!Lassen wir zunächst mal den aktuellen WeinWisser zu Wort kommen:„Nahe am Irrsinn'Man ist es ja schon gewohnt, dass die Winzer der Nahe seit Jahren mit die großartigsten Rieslinge des Jahrgangs stellen. So fi ...

Dieser Ribera del Duero schreibt...

Spanien ist nach wie vor ein El Dorado für Rotweine! Immer wieder betreten komplett neue Namen (Weingüter) das Parkett und überzeugen mit Weinen die uns verblüffen. Etwas nördlich von Aranda de Duero, im Dreieck zwischen Valladolid und Burgos, liegt die Bodega San Pedro Regalado. Das Weing ...

Einzigartiger Rhône-Terroirwein mit...

Der 2009er Jahrgang an der nördlichen Rhône wird in die Geschichte eingehen! Im Jahrgangschart des WineAdvocate wird der Jahrgang global mit 98/100 Punkten bewertet!Delas wurde 1835 von den Familien Delas & Audibert gegründet und zunächst 1977 von Champagne Deutz und dann später 1993 von L ...

Einmalige Aktion: 20% Rabatt auf...

David Trafford aus Stellenbosch ist eigentlich studierter Architekt - sein Berufsleben änderte sich jedoch schlagartig, nach der Teilnahme an einer Weinernte im St. Emilion! Den Eltern gehörte bereits seit den siebziger Jahren eine Farm oberhalb von Stellenbosch, auf der 1983 auch die ersten ...

2005er Remirez de Ganuza Reserva

Das Weingut von Fernando Remirez de Ganuza gehört zu den ersten Adressen, wenn es um die besten und modernsten Weine aus dem Rioja geht! Anlässlich unseres Besuchs Anfang Oktober, konnten wir während der Ernte einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen werfen, wie er z.B. in Bordeaux unde ...

2010er Riesling QbA von Gunderloch:...

2010er Riesling trocken Qba – Weingut GunderlochDas Weingut:Wurde 1890 von dem Mainzer Bankier Carl Gunderloch gegründet und wird heute in der 5. Generation von Agnes und Fritz Hasselbach geführt. Auf 12,5ha wachsen vornehmlich Rieslinge, welche zu den Besten aus Rheinhessen gehören. Der N ...

Die vielleicht besten Olivenöle Spaniens

Das Weingut RODA aus Haro keltert den modernen Riojawein des 21. Jahrhunderts und gehört zu den Aushängeschildern der Region. Neben so elitären Spitzenweinen wie dem Cirsion, der mal eben 100 Parkerpunkte einheimst, beweist das Weingut so ganz nebenbei die Bodenhaftung, mit zwei der vielleic ...

„Bezahlbarer“ Côte Rotie der Domaine...

Mit der bereits erwähnten letzten Lieferung hat uns das Weingut ein Muster des 2007er Côte Rotie Château d’Ampuis mitgeschickt. Um Ampuis herum liegt die Appellation Cote Rotie - gerösteter Hang wörtlich übersetzt. Und das trifft es schon ziemlich auf den Punkt, die Hänge zeigen gen S

Guigal, Guigal, Guigal...

Nach der französischen Sommerpause haben wir von Marcel Guigal mal wieder eine grössere Lieferung erhalten. Ganz besonders gespannt waren wir auf seinen neuesten Jahrgang des weissen Côtes-du-Rhône. Und von seinem 2007er roten Depandant, unserem Wein des Jahres 2010, haben wir wohl leider a ...

2009er Lamothe Bergeron

Mit Hubert de Boüard (Château L’Angelus) hat das Weingut jetzt einen Önologen, der dem Lamothe-Bergeron nochmals kräftig auf die Sprünge hilft. Bereits der 1996er Jahrgang war zu seiner Zeit ein echter Siegertyp und zählte damals zu den besten bürgerlichen Gewächsen des Jahrgangs!Anfa ...

2007er Colorino - La Spinetta

Colorino ist eine zunehmend rarer werdende dickschalige, rotfleischige und dunkle Traube, die früher in der Toskana gerne genutzt wurde, um leichten, belanglosen Chiantis auf die Sprünge zu helfen.Der sympathische Giorgio Rivetti vom Weingut La Spinetta widmet sich, wie kaum ein anderer Winze ...

2010er Riesling Tradition & 2009er...

Die Weine von Philipp Kuhn lassen uns nicht los. Sowohl sein 2010er Riesling Tradition, wie auch sein 2009er Rotweincuvee „Mano Negra“ sind Weine, die uns begeistern und auf den Punkt in unser Sortiment passen!2010er Riesling „Tradition“ – Philipp KuhnWie alle Weine von Philipp Kuhn i ...
82 von 109