* inkl. USt. zzgl. Versand für Lieferland
Lieferzeit ca. 4 Werktage
- Artikel-Nr.: CD104987
- Literpreis: 29,99 €/Liter
- Flaschenpreis: 22,49 €/Flasche(n)
Schloss Johannisberg Riesling Bronzelack – Das pure Terroir-Erlebnis
Der Schloss Johannisberg Riesling Bronzelack steht für die gradlinige, puristische Schloss Johannisberg Typizität und ist ein beeindruckender Ausdruck des einzigartigen Terroirs im Rheingau. Der Name Bronzelack verweist dabei auf die rötliche Bodenfärbung der Einzellage, die durch den Anteil an Eisendioxid entsteht. Dieser Riesling ist ein Zeugnis für Präzision, Struktur und die tiefe Verbundenheit mit der Geschichte und dem Boden des Weinguts.
Herkunft und Terroir: Der berühmte Johannisberger Hügel
Dieser Bronzelack stammt zu 100% aus der berühmten 50 Hektar großen Einzellage Schloss Johannisberg. Diese Lage umschließt das Schloss halbkreisförmig und fällt terrassenartig nach Süden zum Rhein hin ab. Der Boden ist geprägt von Taunusquarzit mit einer Auflage von fruchtbarem Lehm und einer Lössschicht. Ein kleiner Anteil von Eisendioxid färbt den Boden rötlich, was den Namen Bronzelack inspiriert hat.
Ein warmer Jahrgang und traditionelle Vinifikation
Der Jahrgang war das wärmste Jahr seit Aufzeichnung der Wetterdaten. Durch die ungewöhnlich hohen Temperaturen im September und eine feuchtwarme Witterung entwickelten sich die Trauben sehr gut. Dies führte zu kompakten Trauben, was eine strenge Selektion mit sorgsamer Handarbeit notwendig machte, um die Trauben gesund zu erhalten. Die Lese begann bereits am 12. September und war nach knapp drei Wochen Anfang Oktober abgeschlossen. Die Trauben wurden von Hand gelesen und sanft gepresst. Die Vergärung fand zu 35% in großen Eichenholzfässern statt, die aus schlosseigener Eiche gefertigt wurden. Anschließend lagerte der Wein auf der Feinhefe bis zur Füllung im April. Die anteilige Vinifikation im Holzfass unterstützt seine Struktur und Länge.
Sensorik: Klarheit, Textur und Mineralität
Der Schloss Johannisberg Riesling Bronzelack zeigt eine gradlinige, puristische Schloss Johannisberg Typizität. Er präsentiert sich in hellem Strohgelb. In der Nase finden sich Düfte von Pfirsich und frischer Ananas, gelbem Apfel und Mirabelle, dazu eine Kräuterwürze mit Salbei und Thymian. Am Gaumen ist er animierend saftig mit einer griffigen Textur. Er ist straff mit einem klaren Säuregrip und einer dichten Mineralität.
Kulinarische Empfehlungen und Trinkgenuss
Dieser vielschichtige Riesling ist ein hervorragender Essensbegleiter. Er passt ausgezeichnet zu gebratener Poulardenbrust mit Bärlauchmousseline, Spargel und Speck. Auch zu krossem Zander mit Kräuterkruste, Süßkartoffel-Stampf und geröstetem Wurzelgemüse ist er ein idealer Partner. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 7° und 9° Celsius
Wein: | Riesling Bronzelack trocken |
Abfüller / Weingut: | Schloß Johannisberg |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Weinfarbe: | Weißwein |
Jahrgang: | 2023 |
BIO Zertifizierung: | nein |
Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 12,50 % |
European Article Number (EAN): | 4007730433104 |
Hersteller: | Schloss Johannisberg, 65366 Geisenheim- Johannisberg |
Zutaten: | Trauben und Stabilisatoren |
Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
Nährwertangaben (per 100ml): | Brennwert 303kj, Kohlenhydrate 1,3g, davon Zucker 0,5g. Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |