* inkl. USt. zzgl. Versand für Lieferland
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CD106980
- Literpreis: 19,33 €/Liter
- Flaschenpreis: 14,50 €/Flasche(n)
Es gibt Weine, die brauchen keine große Vorstellung, ihr Name ist längst zum Synonym für modernen, anspruchsvollen deutschen Rotwein geworden – und der 2022er Black Print von Markus Schneider ist genau so ein Phänomen.
Markus Schneider aus Ellerstadt, in der Pfalz, ist eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Seit den 90er Jahren hat Markus mit ungeheur viel Mut, Kreativität und einer klaren Vision die deutsche Weinwelt revolutioniert. Er war einer der ersten, der das Potenzial internationaler Rebsorten in der Pfalz erkannte und sie ohne Scheu mit heimischen Sorten zu einzigartigen, dichten Weinen vereinte. Die Pfalz, bekannt für ihre vielfältigen Böden und das milde Klima, bietet die ideale Bühne für diese Stilistik. Der "Black Print" ist dabei das Flaggschiff und ein Paradebeispiel für Schneiders Ansatz: Er verbindet die Pfälzer Terroirs mit der Kraft und Komplexität großer internationaler Rotweine. Der Name "Black Print" ist Programm: tiefdunkel, fast schwarz, wie eine schwarze Tinte. Er entsteht aus einer meisterhaften Cuvée, deren genaue Zusammensetzung von Jahr zu Jahr leicht variieren kann, im Kern aber auf den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah, Cabernet Dorsa und oft auch Blaufränkisch basiert.
Merlot und Cabernet Sauvignon bringen Struktur, Fülle und die klassischen Aromen von Cassis und dunklen Beeren.
Syrah steuert pfeffrige Würze und dunkle Tiefe bei.
Die deutschen Neuzüchtungen Cabernet Dorsa (und teils Cabernet Mitos/St. Laurent) liefern intensive Farbe und Fruchtkonzentration.
Alle Trauben stammen von Weinbergen mit unterschiedlicher Bodenprägung, von kiesigem Sand (der viel Wärme speichert und hohe Reife garantiert) bis hin zu Kalksteinböden (die für Mineralität und Finesse sorgen). Die hochreifen, handgelesenen Trauben erfahren eine traditionelle Maischegärung. Der Ausbau erfolgt in großen und kleinen Eichenholzfässern (Barriques und Tonneaux), oft zu gleichen Teilen neu und gebraucht. Diese Lagerung verleiht dem Wein seine unglaubliche Dichte, schmelzige Textur und die wunderbar integrierten, samtigen Tannine, ohne die Frucht zu überdecken.
Der 2022er Black Print präsentiert sich im Glas in einem tiefen, undurchdringlichen Purpurrot, das fast ins Schwarze gleitet – ein wahrer Augenschmaus, der den Namen sofort erklärt. Das Bukett: Bereits in der Nase ist dieser Wein eine Wucht und ein aromatisches Feuerwerk. Er dominiert mit einer üppigen, reifen dunklen Frucht. Im Vordergrund stehen intensive Noten von Brombeere, Schwarzkirsche und Cassis, untermalt von einem Hauch Heidelbeere. Die Fassreife ist perfekt eingebunden und schenkt dem Bukett komplexe, verführerische Akzente von Zartbitterschokolade, fein geröstetem Kaffee, einem Korb voller Gewürze (Piment, Nelke) und einer kühlen, kräutrigen Würze, die an Eukalyptus oder dunklen Tabak erinnert. Ein tiefgründiges und vielschichtiges Aroma, das förmlich dazu einlädt, tiefer einzutauchen. Der Geschmack: Am Gaumen zeigt der Black Print seine volle Kraft und Konzentration. Er ist wuchtig und dicht, ohne dabei schwerfällig zu wirken. Die reife Frucht vom Bukett findet sich bestätigt, mit einer saftigen, aber trockenen Textur. Was diesen Wein so besonders macht, ist das perfekte Zusammenspiel von Fruchtsüße und Struktur: Eine präzise Säure hält das gesamte Volumen in Balance und sorgt für Druck und Lebendigkeit. Die Tannine sind spürbar, kräftig, aber von einer samtenen, feinkörnigen Qualität, die den Gaumen sanft auskleidet.
Das gesamte Geschmacksbild ist von einer beeindruckenden Tiefe und Eleganz. Das Finale: Der Abgang ist extrem lang, hallt mit dunkler Schokolade, Gewürznoten und einem mineralischen Hauch nach. Ein kraftvolles, lang anhaltendes Echo, das diesen Wein als absoluten Spitzenrotwein ausweist. Der 2022er Black Print ist schon jung ein ungemeiner Genuss, profitiert aber zweifellos von weiterer Flaschenreife und wird in den kommenden 6 bis 8 Jahren seinen Höhepunkt erreichen. Ein perfekter Begleiter zu kräftigen Speisen, von geschmortem Rindfleisch über Wildgerichte bis hin zum perfekt gegrillten Steak. Ein Wein, der die Pfalz in die Welt der großen Rotweine katapultiert hat und in seiner Stilistik unverwechselbar bleibt. Ob zu einem festlichen Anlass oder einem gemütlichen Abendessen, der Black Print bietet eine Verfeinerung Ihrer kulinarischen Erlebnisse. Kombinieren lässt er sich hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten, gereiftem Käse oder einem herzhaften Pasta-Casserole. Lassen Sie sich von der Eleganz und Vielseitigkeit des Black Print verzaubern und entdecken Sie die Tiefe dieses einzigartigen Rotweins. Seine komplexe Struktur und die harmonische Balance zwischen Kraft und Finesse machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder erlesenen Weinsammlung.
"The 2022 Black Print is a blend of Cabernet Dorsa, Merlot, Cabernet Sauvignon and Syrah. This fermented on skins and aged 80% in large wood and 20% in smaller barrels. A touch of oaky toastiness, with dashes of espresso and vanilla, play on the ripe black cherry fruit. The palate, likewise, is creamy and fruity. This is ready, bright, medium-bodied and superbly juicy. It is a delicious, unpretentious, honest red for everyday consumption. (Bone-dry)"
89/100 Punkte - Trinkreife: 2025 - 2030
| Wein: | Black Print |
| Abfüller / Weingut: | Markus Schneider |
| Anbaugebiet: | Pfalz |
| Weinfarbe: | Rotwein |
| Jahrgang: | 2022 |
| BIO Zertifizierung: | nein |
| Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
| Alkoholgehalt: | 14,00 % |
| European Article Number (EAN): | 4260123540593 |
| Hersteller: | Markus Schneider, Am Hohen Weg 1, 67158 Ellerstadt |
| Zutaten: | Trauben und Stabilisatoren |
| Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
| Nährwertangaben (per 100ml): | Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |