* inkl. USt. zzgl. Versand für Lieferland
Lieferzeit ca. 5 Werktage
- Artikel-Nr.: CD100625
- Literpreis: 25,85 €/Liter
- Flaschenpreis: 19,39 €/Flasche(n)
Morillon Muschelkalk von Tement – Ein Chardonnay, der seine Herkunft schmecken lässt!
Dieser Wein ist Tements Interpretation des Chardonnays – hierzulande "Morillon" genannt – und ein klares Statement für das Terroir der Südsteiermark.
Was ist Morillon? Das steirische Geheimnis hinter dem Chardonnay
Bevor wir ins Detail gehen: Morillon ist schlichtweg der steirische Name für die Rebsorte Chardonnay. Aber hier in der Südsteiermark, und besonders bei einem Winzer wie Tement, ist Morillon mehr als nur ein Synonym. Es steht für eine Stilistik, die das kühle Klima und die einzigartigen Böden der Region widerspiegelt. Vergessen Sie schwere, holzlastige Übersee-Chardonnays. Hier geht es um Präzision, Mineralität und Eleganz.
Muschelkalk: Der Schlüssel zum einzigartigen Geschmack
Der Name "Muschelkalk" ist kein Zufall, sondern der Dreh- und Angelpunkt dieses Weines. Die Trauben für diesen Morillon stammen von Weinbergen, deren Böden von fossilem Muschelkalk durchzogen sind – ein Erbe des Urmeeres, das vor Jahrmillionen hier existierte. Dieser karge, steinige Boden zwingt die Reben, tief zu wurzeln, um an Nährstoffe zu gelangen. Das Ergebnis ist eine unvergleichliche Mineralität, die sich im Wein als eine fast salzige Präzision und eine feine Kreidenote manifestiert. Die Weine sind dadurch nicht nur charakterstark, sondern auch ungemein lagerfähig.
Der Jahrgang: Balance und Frische
Dieser Jahrgang in der Südsteiermark war geprägt von einem recht kühlen April und Mai, gefolgt von einem schönen Sommer mit genügend Niederschlag zur rechten Zeit. Das führte zu einer ausgewogenen Reifung der Morillon-Trauben, die sowohl frische Säure als auch reife Fruchtaromen entwickeln konnten. Das Resultat ist ein Morillon mit einer bemerkenswerten Balance zwischen Lebendigkeit und Ausdruckskraft.
Vinifikation: Reduziert auf das Wesentliche
Bei Tement setzt man auf eine schonende und natürliche Weinbereitung. Die Trauben für den Morillon Muschelkalk werden nach der Lese sanft gepresst. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank und in großen, gebrauchten Holzfässern. Der Verzicht auf neues Holz und eine lange Lagerung auf der Feinhefe (bis April des Folgejahres) unterstreichen die Philosophie, das Terroir und die Frucht in den Vordergrund zu stellen. Dies verleiht dem Wein seine feine Textur und Komplexität, ohne die primären Aromen zu überlagern.
Verkostungsnotiz: Klarheit und Tiefgang
Im Glas präsentiert sich der Tement Morillon Muschelkalk in einem strahlenden Hellgelb. Die Nase wird sofort von klaren Fruchtnoten von grünem Apfel, Zitrus und einem Hauch von Birne empfangen. Begleitet wird dies von der namensgebenden Mineralität, die an nassen Stein oder Feuerstein erinnert. Am Gaumen zeigt er sich schlank, elegant und doch druckvoll. Die lebendige Säure ist perfekt integriert und trägt die präzisen Fruchtaromen. Der Muschelkalk-Einfluss zeigt sich in einer feinen, salzigen Mineralität, die dem Wein Spannung und einen langen, animierenden Abgang verleiht. Ein Morillon voller Tiefgang, der seine Herkunft nicht verleugnet.
Genussempfehlung: Vielseitig und elegant
Dieser Morillon ist ein exzellenter Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt wunderbar zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten (besonders gebraten oder gegrillt), hellem Geflügel und frischen Salaten mit Ziegenkäse. Auch solo, als eleganter Aperitif, macht er eine hervorragende Figur und lädt zum puren Genuss ein.
Unser Fazit: Ein unverfälschter Ausdruck der Südsteiermark
Der Tement Morillon Muschelkalk aus der Südsteiermark ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Chardonnay schmecken kann, wenn er sein Terroir unverfälscht zum Ausdruck bringt. Er ist präzise, mineralisch und unglaublich trinkfreudig – ein Wein, der begeistert und die Handschrift von Tement klar erkennen lässt. Entdecken Sie mit diesem Morillon die authentische Weinwelt der Südsteiermark.
Wein: | Morillon Muschelkalk |
Abfüller / Weingut: | Weingut Tement |
Anbaugebiet: | Steiermark |
Weinfarbe: | Weißwein |
Jahrgang: | 2023 |
BIO Zertifizierung: | Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 |
Verkaufseinheit: | 6 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 12,50 % |
European Article Number (EAN): | 9120010218026 |
Hersteller: | Weingut Manfred Tement, Zieregg 13, AT- 8461 Berghausen |
Zutaten: | Trauben und Stabilisatoren |
Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
Nährwertangaben (per 100ml): | Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |