Poggio Valente Fattoria Le Pupille 2018
* inkl. USt. zzgl. Versand für Lieferland
* Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 25,74 €*
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CD105681
- Literpreis: 39,32 €/Liter
- Flaschenpreis: 29,49 €/Flasche(n)
Poggio Valente Fattoria Le Pupille IGT Toscana – Der pure Ausdruck des Sangiovese in der Maremma
Der Poggio Valente der Fattoria Le Pupille ist eine Hommage an die Seele der Toskana, eingefangen in der ursprünglichen Kraft der Maremma. Während das Flaggschiff Saffredi die Welt mit internationalen Rebsorten eroberte, ist der Poggio Valente das klare Bekenntnis von Elisabetta Geppetti zum König der toskanischen Reben: dem Sangiovese. Dieser Wein ist die maximale Expression dessen, was diese Sorte in den kargen, sonnenverwöhnten Hügeln der Maremma hervorzubringen vermag.
Das Weingut – Eine Ikone und ihre Vision
Die Geschichte der Fattoria Le Pupille und ihrer Gründerin Elisabetta Geppetti ist eine der inspirierendsten Erzählungen des modernen italienischen Weinbaus. Elisabetta, oft als „Signora del Morellino“ bezeichnet, war eine Visionärin, die in den 1980er Jahren das enorme, oft unterschätzte Potenzial der Küstenregion Toscans erkannte. Sie etablierte die Fattoria Le Pupille als führendes Weingut und machte die Maremma zu einem der spannendsten Anbaugebiete Italiens.
Die Herkunft – Maremma: Das wilde Herz der Toskana
Die Maremma in der südlichen Toskana ist bekannt für ihre ursprüngliche Landschaft und ihre Fähigkeit, Weine mit Tiefe und Struktur zu erzeugen. Der Poggio Valente trägt die Klassifikation IGT Toscana Rosso (manchmal auch als IGT Maremma Toscana Rosso aufgeführt) und nutzt die Flexibilität dieser Kategorie, um den sortenreinen Sangiovese-Charakter der Einzellage herauszustellen. Das einzigartige Terroir, geprägt von einem hohen Anteil an Sandstein und mineralreichen Böden, verleiht dem Wein eine unverwechselbare Signatur. Hier entsteht kein traditioneller, rustikaler Chianti, sondern ein moderner, kraftvoller und zugleich eleganter Sangiovese-Cru, der die Sonnenenergie der Maremma in sich trägt.
Der Poggio Valente ist ein besonderes Gewächs. Die gleichnamige, zwölf bis vierzehn Hektar große Einzellage wurde 1996 von Elisabetta in der Nähe von Pereta, unweit von Scansano, erworben. In dieser erhöhten Lage auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel finden die alten Sangiovese-Reben auf sandigen Böden ideale Bedingungen. Die konstante Brise vom Tyrrhenischen Meer sorgt für eine natürliche Belüftung, hält die Trauben gesund und ermöglicht es, eine erstaunliche Balance zwischen intensiver Frucht und lebendiger Säure zu erreichen – eine Herausforderung für Sangiovese in dieser warmen Region. Der Poggio Valente wird in der Regel zu 100 % aus Sangiovese gekeltert (gelegentlich in älteren Jahrgängen mit einem kleinen Anteil Merlot, heute aber als sortenreiner Cru bekannt). Die sorgfältige Vinifikation zielt darauf ab, die Reinheit der Frucht zu bewahren. Der Ausbau erfolgt typischerweise über etwa 15 bis 18 Monate in großen Holzfässern, oft Tonneaux (500–600 Liter), und nur mit einem sehr geringen Anteil an neuem Holz (etwa 20 %). Dieser Ausbau, der dem burgundischen Modell ähnelt, hält die Holznote bewusst dezent im Hintergrund, um die Klarheit und Finesse der Sangiovese-Frucht in den Vordergrund zu stellen.
Im Glas zeigt der Poggio Valente ein intensives Rubinrot. Das olfaktorische Profil ist fesselnd: Es dominieren Aromen von klaren roten Früchten, insbesondere Wildkirsche und Sauerkirsche, die sich mit balsamischen Noten von Lavendel, Veilchen und einem Hauch von Unterholz vermischen. Nuancen von Tabak, Lakritz und feuchten Waldboden verleihen ihm eine zusätzliche, komplexe Tiefe. Am Gaumen präsentiert sich der Poggio Valente kraftvoll, muskulös, aber dabei stets von seidiger Textur. Er besitzt eine faszinierende Energie und Dichte, die von der rassigen, lebendigen Säure des Sangiovese getragen wird. Die Tannine sind fein, griffig und poliert, was dem Wein eine ausgezeichnete Struktur und einen langen, fruchtbetonten Abgang verleiht. Dieser Wein ist ein Meisterstück der Balance; er vereint die helle, transparente Fruchtigkeit großer Sangiovese-Weine mit der Tiefe und dem Volumen, das nur die Maremma bieten kann. Der Poggio Valente ist ein großartiger Solitär und ein idealer Begleiter zur toskanischen Landküche, der über viele Jahre in der Flasche nur noch an Ausdruck gewinnen wird.


| Wein: | Poggio Valente |
| Abfüller / Weingut: | Fattoria Le Pupille |
| Anbaugebiet: | Toskana |
| Weinfarbe: | Rotwein |
| Jahrgang: | 2018 |
| BIO Zertifizierung: | nein |
| Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
| Alkoholgehalt: | 14,00 % |
| Antonio Galloni: | 93/100 Punkte |
| Falstaff: | 93/100 Punkte |
| James Suckling: | 96/100 Punkte |
| Robert Parker: | 94/100 Punkte |
| European Article Number (EAN): | 8030967018413 |
| Hersteller: | Fattoria Le Pupille, Piagge Del Maiano 92 A, I-58100 Grosseto |
| Zutaten: | Trauben und Stabilisatoren |
| Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
| Nährwertangaben (per 100ml): | Brennwert 303kj, Kohlenhydrate 1,3g, davon Zucker 0,5g. Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |