* inkl. USt. zzgl. Versand für Lieferland
* Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 9,31 €*
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CD83795
- Literpreis: 18,00 €/Liter
- Flaschenpreis: 13,50 €/Flasche(n)
Weingut Wittmann: Die Essenz Rheinhessens – Präzision, Biodynamik und kompromisslose Qualität
Das Weingut Wittmann aus Westhofen in Rheinhessen ist weit mehr als nur ein Name in der deutschen Weinlandschaft; es ist ein Leuchtturm der Qualitätsrevolution und ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Weinbau. Bereits 2014 brachte der Gault&Millau die Philosophie des Hauses auf den Punkt: „…Wittmann ist einer der Vorreiter des ökologischen Weinbaus und Motor der qualitativen Entwicklung im Wonnegau. Seit Jahren produziert er große, trockene Rieslinge, die betörend heranreifen. Fast eigenhändig hat er den Morstein zur legendären Lage hervorgehoben…“ Dieses Zitat verdeutlicht die herausragende Stellung von Philipp Wittmann, der Jahr für Jahr eine der besten Kollektionen Rheinhessens abliefert.
Das Geheimnis des Erfolges: Biodynamik und Balance
Unter der Ägide von Philipp Wittmann entstehen selbst in der Gutsweinkategorie Weine von überraschend hoher Qualität und prägnanter Herkunftscharakteristik. Die Spitze des Schaffens bilden die Großen Gewächse aus den legendären Lagen Morstein, Kirchspiel, Aulerde und Brunnenhäuschen, die regelmäßig zu den absolut besten Weinen Deutschlands gezählt werden – eine unbestreitbare Tatsache. Das tiefste Geheimnis dieses anhaltenden Erfolges ist das Wunder der Balance, das sich durch alle Weine des Hauses zieht.
Diese Balance ist das direkte Ergebnis einer wegweisenden Entscheidung: Der Weingutsbetrieb stellte bereits in den frühen 1980er Jahren konsequent auf ökologischen Weinbau um, lange bevor dieser Begriff salonfähig wurde. Seit 2004 wird auf den 28 Hektar Rebfläche sogar biodynamisch gewirtschaftet. Diese ganzheitliche und respektvolle Bewirtschaftung des Bodens und der Reben zahlt sich aus. Die Rebstöcke danken es mit einer überragenden Vitalität, tiefen Verwurzelung und einer daraus resultierenden außergewöhnlichen Balance, Tiefe und messerscharfen Präzision in den Weinen. Diese Philosophie, gepaart mit akribischer Handarbeit im Weinberg und schonender Verarbeitung im Keller, hat das Weingut Wittmann unbestreitbar an die Spitze der zehn besten Weingüter Deutschlands katapultiert. Zusammen mit dem Weingut Peter Keller sind sie die unangefochtenen Leuchttürme Rheinhessens.
Die ESTATE Weine: Visitenkarte des Hauses und purer Trinkgenuss
Trotz aller Superlativen und der Konzentration auf Spitzenlagen versteht Philipp Wittmann die Bedeutung einer zugänglichen, aber dennoch herkunftsgeprägten Basis-Kollektion. Die ESTATE Weine dienen als Visitenkarte des Weingutes. Bei diesen Weinen legt Wittmann größten Wert auf Eleganz und eine klare Herkunftsprägung, die das Terroir des Wonnegau auch im Einsteigersegment erlebbar macht.
Die Trauben für die ESTATE Weine stammen ausnahmslos aus gutseigenen Weinbergen, die mit der gleichen Sorgfalt und dem gleichen Engagement biodynamisch bewirtschaftet und handwerklich gepflegt werden wie die großen Lagen. Intensive Weinbergspflege über das gesamte Jahr, natürlich niedrige Erträge und eine konsequente Selektion der Trauben von Hand – hier wird nichts dem Zufall überlassen, um die Grundlage für eine konstant hohe Weinqualität zu schaffen. Es folgt eine äußerst schonende Trauben- und Mostverarbeitung, um die filigranen Aromen zu bewahren, sowie eine anschließende traditionelle Weinbereitung. Ein Großteil der Weine vergärt dabei im traditionellen Holzfass, was ihnen zusätzliche Struktur und Komplexität verleiht, ohne die Frucht zu überdecken. Das Ergebnis sind Weine, die ideale Essensbegleiter sind, sich aber auch als perfekte Solisten präsentieren – und das nicht nur im ersten Jahr nach der Lese, sondern mit überraschendem Reifepotenzial für ihre Kategorie.
Der 2024er Estate Rosé: Filigrane Eleganz und animierende Frische
Dieser Roséwein ist ein Paradebeispiel für die Wittmann'sche Philosophie im Gutsweinbereich. Gekeltert zu gleichen Teilen aus Spätburgunder und St. Laurent, demonstriert dieser Rosé eindrucksvoll die harmonische Verbindung von Frucht und Finesse. Im Glas präsentiert er sich in einem leuchtenden Zwiebelschalen- bis Hellrosa und überzeugt auf der ganzen Linie mit seiner jugendlichen Frische und lebendigen Textur. Die Nase wird von einem feinen und einladenden Bouquet umspielt, das sich mit sanften Anklängen von frischen roten Beeren offenbart. Allen voran stechen saftige Himbeeren hervor, die von einer zarten Nuance von reifer Quitte und einem Hauch von wilden Erdbeeren unterlegt werden. Diese fruchtige Vielschichtigkeit wird begleitet von einer subtilen, feinwürzigen Note, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht. Am Gaumen zeigt sich der 2024er Rosé filigran und zugleich präzise, mit einer schlanken Struktur und einer belebenden, gut integrierten Säure, die ihm eine großartige Trinkanimierbarkeit verleiht. Er ist angenehm trocken, ohne herb zu wirken, und seine 11,5% Vol. Alkohol machen ihn zu einem wunderbar leichten und unbeschwerten Genuss. Der Wein bietet einen herrlich saftigen Nachhall, der Lust auf den nächsten Schluck macht und ihn zum idealen Begleiter für laue Sommerabende, leichte Vorspeisen, Salate oder gegrillten Fisch prädestiniert. Ein Rosé, der nicht nur durstlöschend ist, sondern auch mit seiner feinen Eleganz und seiner Herkunftscharakteristik überzeugt.
Wein: | Wittmann Rosé Estate trocken |
Abfüller / Weingut: | Weingut Wittmann |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Weinfarbe: | Roséwein |
Jahrgang: | 2024 |
BIO Zertifizierung: | Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 |
Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 11,50 % |
European Article Number (EAN): | 4260368260355 |
Hersteller: | Weingut Wittmann, D-67593 Westhofen |
Zutaten: | Bio-Trauben, Antioxidationsmittel: Schwefeldioxid (Sulfite) |
Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
Nährwertangaben (per 100ml): | Energie: 297 kJ / 71 kcal, Kohlenhydrate: 1,2 g, davon Zucker: < 0,5 g, Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |